Google-Suche

🚀 Erreichen Sie Top-Platzierungen mit Pinzweb.at durch gezielte Google-Suche Optimierung. Steigern Sie Traffic und Sichtbarkeit Ihres Unternehmens. 🌐

Zwei Personen analysieren Datenvisualisierungen an einem Bildschirm.

Google schreibt Title Links um  

Seit geraumer Zeit beobachtet die SEO-Szene, dass Google Title Links umschreibt. Erfahren Sie, welche Regeln die Suchmaschine dabei anwendet und welche Folgen dieses Vorgehen fĂŒr Ihre Webseite hat.   Google verĂ€ndert Title-Links Dank seinem großen Marktanteil ist die Suchmaschine Google fĂŒr alle, die sich mit Suchmaschinenoptimierung beschĂ€ftigen, maßgebend. Denn wozu sich auf andere Suchmaschinen spezialisieren, […]

Google schreibt Title Links um   Weiterlesen »

Analyse von Webseitenbesuchern mit Graphen und Diagrammen auf einem Laptop.

Welche Unternehmen besuchen meine Website?

Zu wissen, wer die eigene Webseite besucht, kann im Online Marketing viel wert sein. Dank hilfreicher Tools lĂ€sst sich sogar herausfinden, wo die Webseitenbesucher arbeiten.   Darum ist es wichtig, Webseitenbesucher zu identifizieren Wenn ein Trend die letzten Jahre im Marketing geprĂ€gt hat, dann war es der zu mehr individueller Ansprache der Zielgruppe und einem

Welche Unternehmen besuchen meine Website? Weiterlesen »

HĂ€nde tippen auf einer Laptop-Tastatur bei einer Google-Suche in einem modernen BĂŒro.

Google MUM kontrolliert Featured Snippets

Featured Snippets stehen an prominenter Stelle, ergeben aber nicht immer vollstĂ€ndig Sinn. Die KI Google MUM soll die QualitĂ€t der hervorgehobenen Snippets verbessern.   Google MUM prĂŒft Featured Snippets Das Ziel von Google ist es seit jeher, seinen Nutzern immer die relevanteste Antwort auf ihre Frage oder Sucheingabe so einfach und rasch wie möglich zu

Google MUM kontrolliert Featured Snippets Weiterlesen »

Mann in Verzweiflung vor Laptop, umgeben von Unterlagen und Notizen fĂŒrs B2B-Marketing.

Spam: So kommen E-Mails sicher an

Spam-Mails können nicht nur lĂ€stig sein und das E-Mail-Postfach verstopfen, sondern im schlimmsten Fall sogar gefĂ€hrlich werden und die Sicherheit des Unternehmens gefĂ€hrden. Genauso gefĂ€hrlich kann es jedoch fĂŒr den Erfolg eines Unternehmens sein, wenn die eigenen E-Mails im Spam-Ordner der EmpfĂ€nger landen. Daher gilt es, alles zu unternehmen, damit es gar nicht so weit

Spam: So kommen E-Mails sicher an Weiterlesen »

Notizen zur Marketingstrategie mit Skizzen von Social Media und SEO.

Die wichtigsten Trends im B2B-Marketing

FĂŒr viele Unternehmen besteht deren Zielgruppe nicht aus Endkonsumenten, sondern aus anderen Unternehmen, die ihre Produkte oder Leistungen zukaufen. HĂ€ufig gelten hier in der Kundenansprache andere Regeln als im B2C-GeschĂ€ft. DarĂŒber hinaus verĂ€ndert sich auch das B2B Marketing in rasender Geschwindigkeit. Gibt es hier mehrere Trends zu beachten, die nicht unberĂŒcksichtigt bleiben sollten. Personalisierung Wer

Die wichtigsten Trends im B2B-Marketing Weiterlesen »

Haftnotiz mit "SEO" vor einem Laptopbildschirm im modernen Umfeld.

Wie gefĂ€hrlich ist das Helpful Content Update fĂŒr meine Webseite?

Wie wirkt sich das Helpful Content Update von Google aus? Nie hat Google einen Hehl daraus gemacht, wie es um die Grundprinzipien des Rankings in den Suchergebnissen steht. Wenngleich bekannt ist, dass der Algorithmus von Google nach rund 300 verschiedenen Kriterien arbeitet, von denen nur ein Bruchteil bekannt ist und deren Gewichtung auch immer wieder

Wie gefĂ€hrlich ist das Helpful Content Update fĂŒr meine Webseite? Weiterlesen »

Sechs Personen mit Laptop in Diskussion vor Backsteinwand. Intensive Blicke auf Bildschirm gerichtet.

Großer Nachholbedarf bei Core Web Vitals

Großer Nachholbedarf bei Core Web Vitals Der Countdown lĂ€uft: Bereits Mitte Juni sollen die Core Web Vitals eine wichtige Rolle in Googles Suchalgorithmus spielen, wenn das von langer Hand angekĂŒndigte Page Experience Update landet. Neben den etablierten Faktoren – Mobilfreundlichkeit, HTTPS, Browsing-Sicherheit und Interstitial-Vermeidung – sollten die AbkĂŒrzungen LCP, FID und CLS eigentlich lĂ€ngst in

Großer Nachholbedarf bei Core Web Vitals Weiterlesen »

Buchstaben auf blauem Hintergrund formen den Schriftzug „Digital Marketing“.

Google Web Stories mit WordPress verknĂŒpfen

Google Web Stories mit WordPress verknĂŒpfen Social-Media-Plattformen, die etwas auf sich halten, arbeiten mit Stories und Story-Ă€hnlichen Features. Bei Facebook, Instagram und WhatsApp werden tĂ€glich ca. eine halbe Milliarde Stories geteilt. Mit ihrem leicht verdaulichen Content und der intuitiven, bequemen Nutzung geben sie Content-Erstellern neue Möglichkeiten. Google baut sein eigenes Tool weiter aus. Mit dabei

Google Web Stories mit WordPress verknĂŒpfen Weiterlesen »

Team arbeitet an kreativen Marketingkampagnen und digitalen Strategien an einem Tisch.

User Experience wird 2021 zum Ranking-Faktor

Der Google-Algorithmus ist Work in Progress in Reinkultur. TĂ€glich wird an den Zutaten des Suchmaschinen-MarktfĂŒhrers gearbeitet, die Ranking-Faktoren verschieben sich laufend, und doch wird man wohl nie genau herausfinden, welche Bereiche mit welcher Gewichtung auf welche Weise zu guten SERP-Positionen fĂŒhren. Deswegen ist es doppelt interessant, wenn Google selbst neue Informationen prĂ€sentiert. So soll im

User Experience wird 2021 zum Ranking-Faktor Weiterlesen »

Suchende Person am Computer mit einer Suchmaschine und Smartphone in der Hand.

Ist E-A-T die Zukunft des Google-Algorithmus?

Ist E-A-T die Zukunft des Google-Algorithmus? GefĂŒhlt seit Anbeginn der Zeit sucht Google nach der perfekten Formel, nach der idealen Mischung fĂŒr seinen Suchalgorithmus. Immer wieder ist die Rede von „hochwertigen Inhalten“, festgehalten in den Quality Rater Guidelines. Seit dem 1. August 2018 gesellt sich zudem ein vielsagendes Akronym in den Diskussionsmix: E-A-T. Was dahintersteckt,

Ist E-A-T die Zukunft des Google-Algorithmus? Weiterlesen »

Online-Dating-App auf Smartphone, Laptop und Kaffeetasse im Hintergrund sichtbar.

Wie beliebte Apps persönliche Daten verkaufen

Ein aktueller Bericht deckt auf, wie beliebte Dating-Apps eine FĂŒlle an persönlichen Daten verkaufen, und das auf durchaus zweifelhafte Weise.

Wie beliebte Apps persönliche Daten verkaufen Weiterlesen »