Aktuelles Werbeagentur Pinzweb.at

🔍 Bleiben Sie mit Pinzweb.at am Puls der Zeit: Entdecken Sie neueste Werbestrategien und kreative Lösungen für Ihr Unternehmen. 💡

Monitor zeigt eine Marketing-Strategie mit bunten Grafiken im BĂĽro.

Diese Online-Werbeformate sind besonders unbeliebt

Diese Online-Werbeformate sind besonders unbeliebt Online-Werbung ist ein notwendiges Übel. Für viele Anbieter erfüllt sie überlebenswichtige Zwecke als einzige bzw. als Haupteinnahmequelle, während User meist davon genervt sind. Werbeblocker erfreuen sich nicht umsonst großer Beliebtheit. Usability-Guru Jakob Nielsen wollte wissen, welche Werbeformen besonders unpopulär sind, und womit man halbwegs leben kann. Eine Umfrage unter 452

Diese Online-Werbeformate sind besonders unbeliebt Weiterlesen »

Strategie-Meeting mit Laptop, Diagrammen und Notizen fĂĽr Marketingkampagnen.

Amazon macht Google Such- und Werbekonkurrenz

Amazon macht Google Such- und Werbekonkurrenz Wer etwas sucht, greift zu Google. Ein weltweiter Marktanteil von 86,8 % und somit über 80 % Abstand auf den zweiten Platz (Bing) spricht Bände. In dieser Statistik fehlt Amazon, an sich keine klassische Suchmaschine. Und doch schwingt sich der E-Shopping-Gigant auf, Google ordentlich Konkurrenz zu machen. Das zeigt

Amazon macht Google Such- und Werbekonkurrenz Weiterlesen »

Hände tippen an einer Tastatur, während Code auf einem Monitor angezeigt wird.

PHP 7.4 ab sofort fĂĽr pinzweb-Kunden verfĂĽgbar

PHP 7.4 ab sofort für pinzweb-Kunden verfügbar Die Arbeiten an PHP 8 laufen weiterhin auf Hochtouren. Allerdings soll es noch eine Weile dauern, bis die nächste umwälzende Version der Skriptsprache veröffentlicht wird. In der Zwischenzeit erhielt der Vorgänger ein letztes Punkt-Update. Der Versionssprung auf PHP 7.4 beinhaltet diverse Fehlerbehebungen und Fortentwicklungen sowie drei besonders starke

PHP 7.4 ab sofort für pinzweb-Kunden verfügbar Weiterlesen »

Team von Fachleuten arbeitet an digitalen Projekten in modernen, hellen Räumlichkeiten.

Typische Fehler bei A/B-Tests erfolgreich vermeiden

Typische Fehler bei A/B-Tests erfolgreich vermeiden Sind Sie mit Ihren Conversions zufrieden? Glauben Sie, mehr aus Ihren Angeboten und Ihrer Website herausholen zu können? Dann sind A/B-Tests möglicherweise ein probates Mittel. Durch den Einsatz verschiedener Varianten einer Idee überprüfen Sie, was bei Ihrer Zielgruppe besser ankommt, und wie Sie das gewünschte Conversion-Ziel schneller und effektiver

Typische Fehler bei A/B-Tests erfolgreich vermeiden Weiterlesen »

Kreatives Team arbeitet an digitalen Lösungen mit Tablet und Laptop in modernem Büro.

Automatische Updates fĂĽr WordPress ab August 2020

WordPress ist das mit Abstand beliebteste Content-Management-System (CMS) weltweit. Das bringt unzählige Nutzer, eine Vielzahl an Themes und Plugins, und natürlich zahlreiche Hacker, welche schlecht geschützte Sites als Ziel auserkoren haben, mit sich. Sicherheit ist ein Muss, und dafür sind in häufig Updates des Kernsystems, der Erweiterungen und der Designs verantwortlich. Wenn im August 2020

Automatische Updates für WordPress ab August 2020 Weiterlesen »

Zwei Personen benutzen ein Smartphone und ein Tablet, passend zur Mobile-First-Indexierung.

Komplette Mobile-First-Indexierung ab September 2020

Komplette Mobile-First-Indexierung ab September 2020 Mobile First hier, Mobile First da – seit Monaten, gefühlt eigentlich seit Jahren, kreist der Google-Index über vielen SEO-Experten und Websites wie ein Damoklesschwert. Immer mehr Seiten (Google spricht aktuell von ca. 70 % weltweit) werden auf diesen Index umgestellt, schon bald trifft es alle. Denn mit September 2020 stellt

Komplette Mobile-First-Indexierung ab September 2020 Weiterlesen »

Mann arbeitet an einem Computer mit Programmiercode, kreativ für Marketinglösungen.

Typische WordPress-Anfängerfehler vermeiden

Typische WordPress-Anfängerfehler vermeiden Die erste eigene Website ist mit WordPress schnell erstellt. Selbst Anfänger können dank der intuitiven Benutzeroberfläche und den vielen voreingestellten Designs sowie Settings rasch einen attraktiven Online-Auftritt auf die Beine stellen. Wie so oft liegt der Teufel allerdings im Detail. Dabei lassen sich viele Probleme ganz leicht vermeiden, bevor sie eskalieren. Folgende

Typische WordPress-Anfängerfehler vermeiden Weiterlesen »

Ein Hand hält eine Atemschutzmaske, getragen von einer Person in Schutzkleidung.

Die Corona Krise und ihr Einfluss auf das Buchungsverhalten

Der Einfluss der Corona-krise auf das Buchungsverhalten Die aktuelle Corona Krise ist in aller Munde und beschäftigt auch die heimische Tourismusbranche. Ob begründete Sorge oder übertriebene Panikmache, eines steht fest: Viele Hotels leiden unter unzähligen Stornierungen und einem immer stärker werdenden Buchungsrückgang. Das betrifft dabei nicht nur die aktuelle Wintersaison, die durch das Virus für

Die Corona Krise und ihr Einfluss auf das Buchungsverhalten Weiterlesen »

Kreative Bastelaktivität zwischen Erwachsenem und Kind auf einem Holzarbeitsplatz.

So nimmt jedes Druckprojekt Form an

So nimmt jedes Druckprojekt Form an Digitalisierung hin oder her, Print bleibt wichtig. Die haptische und praktische Erfahrung von Druckwerken spricht für sich. Ob Werbeprospekt, Flyer, Geschäftsbericht oder Unternehmenszeitung – gute Druckprojekte sind zeitlos, spenden Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Ohne passendes Konzept dahinter kann der Druckauftrag allerdings nach hinten losgehen. Folgende vier Punkte wollen unbedingt vorab

So nimmt jedes Druckprojekt Form an Weiterlesen »

Kreatives Team in einem Meeting, diskutiert Marketingideen und Strategien fĂĽr Kunden.

Upselling-Chancen erfolgreich ergreifen

Upselling-Chancen erfolgreich ergreifen Das Upselling-Konzept wird für immer mehr Unternehmen zum zentralen strategischen Baustein. Die Idee dahinter ist so einfach wie raffiniert: Durch umfassende Interaktionen, ungeteilte Aufmerksamkeit und Kommunikation auf Augenhöhe sollen Kunden dazu ermutigt werden, ein höherwertigeres Produkt als ursprünglich geplant zu kaufen. Damit das auch gelingt, muss das Rundum-Erlebnis stimmen, wollen Wünsche und

Upselling-Chancen erfolgreich ergreifen Weiterlesen »

Programmierung am Computer, kreative digitale Lösungen für Webdesign und Online-Marketing.

Google stellt Meta-Tags im Head-Bereich um

Google stellt Meta-Tags im Head-Bereich um Vor einigen Monaten führte Google einige neue Link-Attribute als Unterstützung des klassischen „Nofollow“-Hinweises ein. So weist „Sponsored“ auf gekaufte Links und „UGC“ auf von Nutzern generierte Inhalte („user-generated content“) hin. Seither gilt „Nofollow“ nicht mehr als definitives be all, end all für Crawler, sondern lediglich als Hinweis. Was vielerorts

Google stellt Meta-Tags im Head-Bereich um Weiterlesen »