Künstliche Intelligenz unterstützt Web-Anwendungen
Chatbots, Bildersuche, personalisierte Shoppingerlebnisse: Künstliche Intelligenz ist aus dem Internet längst nicht mehr wegzudenken.
Künstliche Intelligenz unterstützt Web-Anwendungen Weiterlesen »
🔍 Bleiben Sie mit Pinzweb.at am Puls der Zeit: Entdecken Sie neueste Werbestrategien und kreative Lösungen für Ihr Unternehmen. 💡
Chatbots, Bildersuche, personalisierte Shoppingerlebnisse: Künstliche Intelligenz ist aus dem Internet längst nicht mehr wegzudenken.
Künstliche Intelligenz unterstützt Web-Anwendungen Weiterlesen »
Nichts ist nerviger als tote Links und Fehlermeldungen. Was 404-Fehler sind und wie Sie damit umgehen, weiß das Tech-Team der pinzweb Werbeagentur.
Wie App- und Nutzerdaten bei US-Behörden landen Dass viele Betreiber und Apps ordentlich Daten aufzeichnen, ist leider nichts Neues und selbst in Zeiten der DSGVO nicht komplett vermeidbar. Der durchaus florierende Handel mit persönlichen Infos, mit Standortdaten und Nutzerinformationen sollte ebenfalls keine große Überraschung sein. Wo diese Daten jedoch landen, dürfte durchaus verwundern. So zeigen
Wie App- und Nutzerdaten bei US-Behörden landen Weiterlesen »
Der Umgang mit Cyberangriffen, langsamen Websites und plötzlichen Traffic-Explosionen will gelernt sein. Wir haben hilfreiche Tipps für Sie gesammelt.
Große Website-Herausforderungen einfach meistern Weiterlesen »
Der CrUX Service Worker von Edgemesh verbessert Performance und Ladezeiten auf AI-Basis – jetzt für pinzweb-Kunden erhältlich!
Kürzere Ladezeiten mit dem CrUX Service Worker Weiterlesen »
Deutlich verbesserte Website-Performance mit Varnish Langsame, flügellahme Websites sind ein furchtbares Übel. Bereits eine Sekunde Verzögerung beim Laden und Aufbau verringert die Besucherzahl um 11 %, die Kundenzufriedenheit um 16 % und das Verkaufsvolumen um 7 %, so eine Studie der Aberdeen Group. Schnelle und zuverlässige Seiten, Shops und Apps sind daher Pflicht, wenn man
Deutlich verbesserte Website-Performance mit Varnish Weiterlesen »
Vor wenigen Wochen stellte Cloudflare seinen Captcha-Schutz von Googles reCAPTCHA auf hCaptcha um und adressiert damit Datenschutzbedenken.
Die unterschiedlichen Caching-Ebenen in WordPress Weiterlesen »
Der Google-Algorithmus ist Work in Progress in Reinkultur. Täglich wird an den Zutaten des Suchmaschinen-Marktführers gearbeitet, die Ranking-Faktoren verschieben sich laufend, und doch wird man wohl nie genau herausfinden, welche Bereiche mit welcher Gewichtung auf welche Weise zu guten SERP-Positionen führen. Deswegen ist es doppelt interessant, wenn Google selbst neue Informationen präsentiert. So soll im
Starke Inhalte erzeugen immer guten Traffic. Erfahren Sie hier, wie Sie Evergreen-Content kreieren, vermarkten und stets am Laufenden halten können.
Ein Hin und Her bei Google My Business stiftete Verwirrung. Sind Keywords für den Unternehmenseintrag nun wichtig oder doch nicht?
Verbessern Keywords das Google My Business-Ranking? Weiterlesen »
Ist E-A-T die Zukunft des Google-Algorithmus? Gefühlt seit Anbeginn der Zeit sucht Google nach der perfekten Formel, nach der idealen Mischung für seinen Suchalgorithmus. Immer wieder ist die Rede von „hochwertigen Inhalten“, festgehalten in den Quality Rater Guidelines. Seit dem 1. August 2018 gesellt sich zudem ein vielsagendes Akronym in den Diskussionsmix: E-A-T. Was dahintersteckt,
Ein aktueller Test bei den größten deutschen Online-Shops zeigte durchschnittlich 3,81 Fehler beim Bezahlprozess mit Kreditkarten auf.
E-Commerce-Anbieter kämpfen mit Bezahl-Schwachstellen Weiterlesen »
Ein aktueller Bericht deckt auf, wie beliebte Dating-Apps eine Fülle an persönlichen Daten verkaufen, und das auf durchaus zweifelhafte Weise.
Ab sofort bietet YouTube neue Tools, um auf Meldungen zur Verletzung des Urheberrechts schneller, genauer und effektiver reagieren zu können.
Neue YouTube-Tools bei Urheberrechtsverletzungen Weiterlesen »
Immer mehr Google-eigene Services drängen organische Suchergebnisse zurück. Gängige SEO-Praktiken müssen künftig dringend überdacht werden.
Google als neuer Hauptkonkurrent von… Google!? Weiterlesen »