Aktuelles Werbeagentur Pinzweb.at

🔍 Bleiben Sie mit Pinzweb.at am Puls der Zeit: Entdecken Sie neueste Werbestrategien und kreative Lösungen für Ihr Unternehmen. 💡

Diagramme und Analysen auf einem Tisch mit Laptop und Kaffeetasse, Datenvisualisierung.

Wie App- und Nutzerdaten bei US-Behörden landen

Wie App- und Nutzerdaten bei US-Behörden landen Dass viele Betreiber und Apps ordentlich Daten aufzeichnen, ist leider nichts Neues und selbst in Zeiten der DSGVO nicht komplett vermeidbar. Der durchaus florierende Handel mit persönlichen Infos, mit Standortdaten und Nutzerinformationen sollte ebenfalls keine große Überraschung sein. Wo diese Daten jedoch landen, dürfte durchaus verwundern. So zeigen

Wie App- und Nutzerdaten bei US-Behörden landen Weiterlesen »

Laptop mit Code auf dem Bildschirm, Tasse und Untertasse auf einem weißen Tisch.

Deutlich verbesserte Website-Performance mit Varnish

Deutlich verbesserte Website-Performance mit Varnish Langsame, flügellahme Websites sind ein furchtbares Übel. Bereits eine Sekunde Verzögerung beim Laden und Aufbau verringert die Besucherzahl um 11 %, die Kundenzufriedenheit um 16 % und das Verkaufsvolumen um 7 %, so eine Studie der Aberdeen Group. Schnelle und zuverlässige Seiten, Shops und Apps sind daher Pflicht, wenn man

Deutlich verbesserte Website-Performance mit Varnish Weiterlesen »

Team arbeitet an kreativen Marketingkampagnen und digitalen Strategien an einem Tisch.

User Experience wird 2021 zum Ranking-Faktor

Der Google-Algorithmus ist Work in Progress in Reinkultur. Täglich wird an den Zutaten des Suchmaschinen-Marktführers gearbeitet, die Ranking-Faktoren verschieben sich laufend, und doch wird man wohl nie genau herausfinden, welche Bereiche mit welcher Gewichtung auf welche Weise zu guten SERP-Positionen führen. Deswegen ist es doppelt interessant, wenn Google selbst neue Informationen präsentiert. So soll im

User Experience wird 2021 zum Ranking-Faktor Weiterlesen »

Suchende Person am Computer mit einer Suchmaschine und Smartphone in der Hand.

Ist E-A-T die Zukunft des Google-Algorithmus?

Ist E-A-T die Zukunft des Google-Algorithmus? Gefühlt seit Anbeginn der Zeit sucht Google nach der perfekten Formel, nach der idealen Mischung für seinen Suchalgorithmus. Immer wieder ist die Rede von „hochwertigen Inhalten“, festgehalten in den Quality Rater Guidelines. Seit dem 1. August 2018 gesellt sich zudem ein vielsagendes Akronym in den Diskussionsmix: E-A-T. Was dahintersteckt,

Ist E-A-T die Zukunft des Google-Algorithmus? Weiterlesen »