Google-Suche

Google ist eine Internet-Suchmaschine des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC. Übereinstimmende Statistiken zeigen bei weltweiten Suchanfragen Google als Marktführer unter den Internet-Suchmaschinen und als die meistbesuchte Website der Welt.

Team arbeitet an kreativen Marketingkampagnen und digitalen Strategien an einem Tisch.

User Experience wird 2021 zum Ranking-Faktor

Der Google-Algorithmus ist Work in Progress in Reinkultur. Täglich wird an den Zutaten des Suchmaschinen-Marktführers gearbeitet, die Ranking-Faktoren verschieben sich laufend, und doch wird man wohl nie genau herausfinden, welche Bereiche mit welcher Gewichtung auf welche Weise zu guten SERP-Positionen führen. Deswegen ist es doppelt interessant, wenn Google selbst neue Informationen präsentiert. So soll im […]

User Experience wird 2021 zum Ranking-Faktor Weiterlesen »

Suchende Person am Computer mit einer Suchmaschine und Smartphone in der Hand.

Ist E-A-T die Zukunft des Google-Algorithmus?

Ist E-A-T die Zukunft des Google-Algorithmus? Gefühlt seit Anbeginn der Zeit sucht Google nach der perfekten Formel, nach der idealen Mischung für seinen Suchalgorithmus. Immer wieder ist die Rede von „hochwertigen Inhalten“, festgehalten in den Quality Rater Guidelines. Seit dem 1. August 2018 gesellt sich zudem ein vielsagendes Akronym in den Diskussionsmix: E-A-T. Was dahintersteckt,

Ist E-A-T die Zukunft des Google-Algorithmus? Weiterlesen »

4 unbekannte Google-Funktion abseits der Suche

Wussten Sie, dass Google auch als Taschenrechner oder Zufallsgenerator funktioniert? Diese 4 weitestgehend unbekannten Funktionen müssen Sie ausprobieren! 4 unbekannte Google-Funktion abseits der Suche Wer suchet, der findet. Meist wird das über Google erledigt. Der Gigant unter den Suchmaschinenanbietern kontrolliert hierzulande den Löwenanteil aller Suchanfragen. Tatsächlich kann Google aber wesentlich mehr als das und bietet

4 unbekannte Google-Funktion abseits der Suche Weiterlesen »

Person nutzt Laptop und Kreditkarte für Online-Transaktion am Fenster.

SEO-Maßnahmen für die Google-Bildersuche

Sicher haben Sie dieses alte Sinnsprüchlein schon ein paar Mal gehört: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Hinter dieser Aussage steckt sehr viel Wahrheit, und das gilt natürlich auch für das Internet. Eine Studie der US-SEO- und Datenauswertungsunternehmen Moz und Jumpshot ergab jüngst, dass die Google-Bildersuche, nur von Google.com geschlagen, die zweitmeisten Suchanfragen in

SEO-Maßnahmen für die Google-Bildersuche Weiterlesen »

Händed, die eine Kreditkarte halten, während am Laptop eine Online-Zahlung durchgeführt wird.

Google-Algorithmen – ein tierisches Vergnügen?

Durch kleine und große Anpassungen überarbeitet Google seine Such-Algorithmen regelmäßig, um die angezeigten Treffer zu verfeinern und „schlechte“ Websites auszusortieren. Die großen Updates erhalten bevorzugt tierische Namen. Was hat es mit den größten Neuerungen der letzten Jahre auf sich? Content oder discontent? Frag den Panda! Nachdem Google feststellte, dass das bloße Messen der statistischen Daten

Google-Algorithmen – ein tierisches Vergnügen? Weiterlesen »

Zwei Personen arbeiten an einem Computer und besprechen kreative digitale Strategien.

Strukturierte Daten: Was bewirken diese in den Suchergebnissen?

Suchmaschinenoptimierte Texte sind wichtig – aber nicht genug Suchmaschinen sind mittlerweile schon sehr gut darin Content zu lesen, sie können diesen aber nicht im Detail interpretieren und genau zuordnen ob es sich hierbei z.B. um ein Produkt, ein Rezept oder eine Veranstaltung handelt. Man kann ihnen aber dabei helfen und Inhalte mit weiterführenden Informationen verknüpfen.

Strukturierte Daten: Was bewirken diese in den Suchergebnissen? Weiterlesen »

Lichtstrahlen fallen durch eine enge Felsöffnung, Wanderer am Weg.

Der steinige Weg zu Featured Snippets

Wie komme ich an Featured Snippets? Welche Fragen ein Featured Snippet erhalten und welche Kriterien für eine entsprechende Platzierung relevant sind, lässt sich nicht mit Sicherheit beantworten. Der Google-Support selbst beschreibt die Hervorhebung nur sehr vage und lässt bestenfalls Vermutungen zu: Vorteil Google Die komplette Entscheidungshoheit hinsichtlich Featured Snippets liegt somit also bei Google. Scheinbare

Der steinige Weg zu Featured Snippets Weiterlesen »

Frau sitzt entspannt im Sessel und arbeitet am Laptop vor großen Fenstern.

Demnächst: Google bestraft ablenkende Interstitials

Ranking-Strafen ab Januar 2017 In einer aktuellen Ankündigung stellt Google Betreibern entsprechender Websites ein Ultimatum: Ab 10. Januar 2017 ist mit Ranking-Verlusten zu rechnen. Dies betrifft all jene Seiten, bei denen sich Pop-ups schon beim bloßen Ansurfen öffnen, wo sich Pop-ups beim Lesen melden, Standalone-Interstitials, die zum Lesen der eigentlichen Seite erst weggeklickt werden müssen,

Demnächst: Google bestraft ablenkende Interstitials Weiterlesen »

Grafische Elemente zu SEO-Strategien, Globus und Diagrammen auf Holzuntergrund.

Separate Google-Suchindexe für Mobile und Desktop

Wie an ähnlicher Stelle bereits öfter erwähnt, verschiebt sich die Web-Nutzung mehr und mehr in den mobilen Bereich. Ob Smartphone, Tablet, TVs, Kühlschränke oder andere Geräte des IoT (Internet of Things), die Desktop-Nutzung geht konstant zurück. Suchmaschinen-Krösus Google setzte in der Vergangenheit bereits verschiedene Maßnahmen um, die dieser Entwicklung Rechnung tragen sollten. Der neueste Streich:

Separate Google-Suchindexe für Mobile und Desktop Weiterlesen »

Hände analysieren Dokumente mit Finanzdaten und Notizen auf einem Tisch.

Großes Google-SEO-Update gelandet

Das ist passiert Die Algorithmus-Änderungen weisen folgende Merkmale auf: Globaler Einschlag: Dieses Update funktioniert offensichtlich auf verschiedenen Ebenen und führt zu Nachjustierungen an der Qualität der Suchergebnisse. Sämtliche Änderungen sind globaler Natur und somit nicht auf einzelne Länder oder Regionen limitiert. Snippets-Test: Sämtliche Snippets werden nun detaillierter angezeigt und setzen sich teils über die Meta-Beschreibungen

Großes Google-SEO-Update gelandet Weiterlesen »

Logo von Pinzweb, Werbeagentur für kreative Lösungen in Salzburg und Wien.

HTTPS bei 50 % aller Top-Suchergebnisse

Entwicklung des Ranking-Faktors HTTPS Als Google im August 2014 die Unterstützung von HTTPS als Ranking-Faktor bekanntgab, wollte der Suchmaschinengigant einen Anstoß für mehr Sicherheit im Netz geben. Zu diesem Zeitpunkt führten weniger als 1 % aller globalen Suchanfragen auf Ergebnisse mit dem sicherheitsaffinen Kommunikationsprotokoll. Seither stieg dieser Wert rapid an. Das Keyword-Tracking-Tool Moz stellte im

HTTPS bei 50 % aller Top-Suchergebnisse Weiterlesen »

Arbeitsplatz mit Laptop, Tablets, Geschenken und Snacks für kreative Marketingstrategien.

5 Optimierungstipps für Google Mobile First

Die mobile Revolution ist unaufhaltbar. Seit Jahren steuert der Suchmaschinenkrösus Google darauf zu, den Mobility-Gedanken noch stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Schließlich surfen mehr und mehr User mit mobilen Endgeräten, die spezielle Voraussetzungen an Design, Seitenaufbau und Ladegeschwindigkeiten von Online-Auftritten stellen. Der brandneue Index Mobile First analysiert nun zunächst die mobile Version einer Website

5 Optimierungstipps für Google Mobile First Weiterlesen »