Google

🚀 Steigern Sie Ihr Google-Ranking mit Pinzweb.at. Maßgeschneiderte SEO-Strategien, die Ihre Online-Sichtbarkeit und Reichweite verbessern. 📈

Grafik eines sozialen Netzwerks mit Nutzer-Interaktionen und verschiedenen Medienelementen.

Das weiß Google ĂŒber seine User

Google zeichnet eine Unmenge an Daten auf und sammelt sĂ€mtliche Spuren, die seine Nutzer im Web hinterlassen – das ist nun wirklich nichts Neues. Jede Information wird mit Diensten belohnt. Auf diese Weise steigert Google nicht nur seinen Umsatz, es verbessert auch stetig sein Angebot. Interessant ist hingegen, welche Daten in welcher Form erfasst werden. […]

Das weiß Google ĂŒber seine User Weiterlesen »

HÀnde schreiben Notizen auf einem Notizblock, mit Tasse und bunten BlÀttern im Hintergrund.

Google AdWords deaktiviert Konten ohne Ausgaben

Wurde Ihr Google AdWords-Account kĂŒrzlich deaktiviert? Der wahrscheinlichste Grund dafĂŒr: Sie hatten in letzter Zeit keine Ausgaben. Wobei, „letzte Zeit“ ist ein sehr breitgefasster Begriff. Seit Mitte Mai stellt Google die Konten jener Benutzer, welche in den vergangenen 15 Monaten kein Geld fĂŒr Werbung ausgegeben haben, auf inaktiv. Nervig? Kann sein, aber es gibt zwei

Google AdWords deaktiviert Konten ohne Ausgaben Weiterlesen »

Digitale Werbestrategien mit Laptop, Lautsprecher und sozialen Medien in buntem Design.

Sind Sie bereits fĂŒr Google Mobile First?

FĂŒr viele schwebt er seit geraumer Zeit wie das sprichwörtliche Damoklesschwert ĂŒber hart erarbeiteten Rankings: Google möchte schon bald seinen ersten Mobile-First-Index an den Start bringen, zumindest hĂ€ppchenweise. Demnach soll die mobile Version Ihrer Website demnĂ€chst wichtiger fĂŒr Ihr Google-Ranking sein als die bislang herangezogene Desktop-Version. Sind Sie bereit fĂŒr Google Mobile First? Was wir

Sind Sie bereits fĂŒr Google Mobile First? Weiterlesen »

Arbeitende Person am Laptop, umgeben von BĂŒromaterial und einer Kaffeetasse.

Großes Google Such-Algorithmus-Update gelandet

Der Jahresbeginn ist eigentlich eine ruhige Zeit. Nach den Feiertagen geht es relativ entspannt los, vielleicht noch mit den branchenĂŒblichen RĂŒckblicken oder Vorausschauen. Nicht so bei Google: Bereits am 8. Januar stellten SEO-Dienste deutliche Verschiebungen in den Rankings fest. Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass der weltgrĂ¶ĂŸte Suchmaschinenbetreiber umfassende Änderungen an seinem Such-Algorithmus vorgenommen hat. Noch

Großes Google Such-Algorithmus-Update gelandet Weiterlesen »

Person nutzt Laptop und Kreditkarte fĂŒr Online-Transaktion am Fenster.

Googles missverstandener Mobile-First-Index

Seit einigen Monaten rollt Google seinen Mobile-First-Index Schritt fĂŒr Schritt aus. FĂŒr die Erstellung der Suchmaschinen-Rankings erhĂ€lt die Mobilversion einer Website erstmals den Vorzug gegenĂŒber den Desktop-Version. Entsprechend nervös sind viele Betreiber, und so hĂ€ufen sich die MissverstĂ€ndnisse, noch bevor alle Seiten entsprechend umgestellt wurden. Um weiterer Panik vorzubeugen, beantwortete Google kĂŒrzlich in einer Serie

Googles missverstandener Mobile-First-Index Weiterlesen »

Arbeitende Person am Laptop, umgeben von BĂŒromaterial und einer Kaffeetasse.

5 Tipps fĂŒr erfolgreiche Google Posts

Wie gut und aktuell sind die Infos in Ihrem Google Knowledge Panel? Wer nach Ihrer Firma sucht, bekommt eine speziellen Kasten mit wichtigen Daten und Fakten eingeblendet – Anschrift, Kontaktmöglichkeiten, Öffnungszeiten, Fotos, Anfahrtsbeschreibung und Bewertungen. Eine weitere tolle Möglichkeit, mit Ihrer Zielgruppe in Verbindung zu treten, sind die kleinen Mitteilungen im Knowledge Panel, die sogenannten

5 Tipps fĂŒr erfolgreiche Google Posts Weiterlesen »

Grafik eines sozialen Netzwerks mit Nutzer-Interaktionen und verschiedenen Medienelementen.

Wann wirken sich Backlinks auf das Google-Ranking aus?

FĂŒr SEO-Techniker zĂ€hlen hochwertige Backlinks zu den erklĂ€rten Hauptzielen. Gute, thematisch passende Verlinkungen von anderen Seiten auf das eigene Angebot gelten fĂŒr Google als wichtiger Rankingfaktor. Wie lange es dauert, bis sich erzielte Backlinks auf die Position in den Suchergebnissen auswirken, ist hingegen eine ganz andere Frage. Und: schwer zu beantworten. Offizielle Angaben gibt es

Wann wirken sich Backlinks auf das Google-Ranking aus? Weiterlesen »

HÀnde schreiben Notizen auf einem Notizblock, mit Tasse und bunten BlÀttern im Hintergrund.

Wie Panda die SEO-Welt verÀnderte

Die SEO-Branche ist alles, nur nicht statisch. Beinahe tĂ€glich sorgen feine Updates am Algorithmus von Suchmaschinen-Gigant Google fĂŒr UmwĂ€lzungen in den Suchergebnissen – mal mehr, mal weniger gravierend. In schöner UnregelmĂ€ĂŸigkeit werfen einschneidende Algorithmus-Änderungen bisherige Erkenntnisse komplett ĂŒber den Haufen. In Googles ewigwĂ€hrender Mission, qualitativ hochwertige Suchergebnisse zu produzieren, verĂ€nderte das Panda-Update die SEO-Welt nachhaltig,

Wie Panda die SEO-Welt verÀnderte Weiterlesen »

Digitale Werbestrategien mit Laptop, Lautsprecher und sozialen Medien in buntem Design.

Das Ende von Google+ naht mit Riesenschritten

Ist Google+ am Ende? Von offizieller Seite gibt es (noch) keine Stellungnahme, doch die Anzeichen dafĂŒr mehren sich. UrsprĂŒnglich als Social-Media-Konkurrenz zu Facebook und Twitter gestartet, konnte Googles eigenes Portal nie Fuß fassen. Nun verlassen mehr und mehr Mitarbeiter, Experten und sogar firmeneigene Seiten das sinkende Schiff – und verweisen sogar auf PrĂ€senzen in anderen

Das Ende von Google+ naht mit Riesenschritten Weiterlesen »

HÀnde schreiben Notizen auf einem Notizblock, mit Tasse und bunten BlÀttern im Hintergrund.

Schnellere Indexierung fĂŒr Sites im HTML-Format

Wie lange dauert es eigentlich, bis eine Website in den Suchergebnissen aufscheint? Darauf gibt es leider keine genau Antwort, die Dauer kann stark variieren und reicht, je nach GrĂ¶ĂŸe der Site und RegelmĂ€ĂŸigkeit der Aktualisierungen, von wenigen Stunden bis zu mehreren Wochen. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, um diesen Prozess zu beschleunigen. Wie kĂŒrzlich bekannt

Schnellere Indexierung fĂŒr Sites im HTML-Format Weiterlesen »

Arbeitsplatz mit Laptop, Tablets, Geschenken und Snacks fĂŒr kreative Marketingstrategien.

301-Weiterleitung oder Canonical Tags?

Wenn eine Seite dauerhaft auf eine neue URL umzieht, werden Weiterleitungen benötigt. Nun stehen 301-Weiterleitungen sowie Canonical Tags zur Auswahl. Achtung: Diese beiden Varianten können keineswegs analog verwendet werden und haben gewisse TĂŒcken, die es bei der Implementierung zu berĂŒcksichtigen gilt. Werden diese Weiterleitungen richtig eingesetzt, können Indexierungs- und Ranking-Fallen behoben werden, noch bevor sie

301-Weiterleitung oder Canonical Tags? Weiterlesen »

HÀnde schreiben Notizen auf einem Notizblock, mit Tasse und bunten BlÀttern im Hintergrund.

So korrigieren Sie 404-Fehler

Es ist schwer genug, Besucher fĂŒr die eigene Website zu begeistern – das mussten Sie bereits am eigenen Leib erfahren. Noch Ă€rgerlicher ist es aber, wenn Sie User auf Ihre Seite locken, diese jedoch aufgrund toter Links nicht gefunden werden kann. 404-Fehler sind ein hĂ€ufiges Ärgernis und können in Windeseile dafĂŒr sorgen, dass ein Besucher,

So korrigieren Sie 404-Fehler Weiterlesen »

Analyse von Daten auf einem Tablet mit Diagrammen und Tabellen.

GoogleSpeak – ein zweischneidiges Schwert

FĂŒr SEO- und Web-Experten ist Google das Nonplusultra; KunststĂŒck, schließlich ist der Suchmaschinenbetreiber nach wie vor unangefochtener WeltmarktfĂŒhrer und scheint seine Rolle auszubauen. Eines der grĂ¶ĂŸten Ziele eines jeden Online-Profis ist es mit seiner Website oder seinem Blog auf der ersten Seite der Suchergebnisse zu einem oder mehreren SchlĂŒsselbegriffen zu landen, unter UmstĂ€nden sogar an

GoogleSpeak – ein zweischneidiges Schwert Weiterlesen »

Arbeitsplatz mit Laptop, Tablets, Geschenken und Snacks fĂŒr kreative Marketingstrategien.

Umlaute und Sonderzeichen: Gmail setzt Akzente

2012 schuf die Internet Engineering Task Force (IETF), deren Aufgabe nach eigenen Angaben die Verbesserung des Internets ist, einen neuen, internationalen E-Mail-Standard, der die Verwendung nicht-lateinischer Zeichen sowie akzentuierter lateinischer Zeichen zulĂ€sst. Die Umsetzung dieses neuen Standards obliegt jedoch jedem E-Mail-Provider selbst, der sein System entsprechend adaptieren muss. Gmail macht nun den Anfang. Ö fĂŒr

Umlaute und Sonderzeichen: Gmail setzt Akzente Weiterlesen »

Arbeitsplatz mit Laptop, Tablets, Geschenken und Snacks fĂŒr kreative Marketingstrategien.

Neue Google Search Console verfĂŒgbar

Was lange wĂ€hrt, wird endlich gut: Nach mehrmonatiger, ĂŒberaus ausfĂŒhrlicher Beta-Testphase wurde die neue Google Search Console schrittweise an alle User ausgerollt. Zuvor wollte der Suchmaschinenbetreiber möglichst viel Feedback zu den neuen und angedachten Funktionen sammeln. Weitere Neuerungen sind fĂŒr die nĂ€chsten Monate geplant. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt lĂ€sst sich festhalten, dass die neuen bzw.

Neue Google Search Console verfĂŒgbar Weiterlesen »