Suchmaschinenoptimierung

🚀 Steigern Sie Ihr Ranking mit Pinzweb.at durch professionelle Suchmaschinenoptimierung. Erhöhen Sie Sichtbarkeit und Traffic Ihrer Website. 📈

Analyse von Webseitenbesuchern mit Graphen und Diagrammen auf einem Laptop.

Welche Unternehmen besuchen meine Website?

Zu wissen, wer die eigene Webseite besucht, kann im Online Marketing viel wert sein. Dank hilfreicher Tools lĂ€sst sich sogar herausfinden, wo die Webseitenbesucher arbeiten.   Darum ist es wichtig, Webseitenbesucher zu identifizieren Wenn ein Trend die letzten Jahre im Marketing geprĂ€gt hat, dann war es der zu mehr individueller Ansprache der Zielgruppe und einem […]

Welche Unternehmen besuchen meine Website? Weiterlesen »

HĂ€nde tippen auf einer Laptop-Tastatur bei einer Google-Suche in einem modernen BĂŒro.

Google MUM kontrolliert Featured Snippets

Featured Snippets stehen an prominenter Stelle, ergeben aber nicht immer vollstĂ€ndig Sinn. Die KI Google MUM soll die QualitĂ€t der hervorgehobenen Snippets verbessern.   Google MUM prĂŒft Featured Snippets Das Ziel von Google ist es seit jeher, seinen Nutzern immer die relevanteste Antwort auf ihre Frage oder Sucheingabe so einfach und rasch wie möglich zu

Google MUM kontrolliert Featured Snippets Weiterlesen »

Mann in Verzweiflung vor Laptop, umgeben von Unterlagen und Notizen fĂŒrs B2B-Marketing.

Spam: So kommen E-Mails sicher an

Spam-Mails können nicht nur lĂ€stig sein und das E-Mail-Postfach verstopfen, sondern im schlimmsten Fall sogar gefĂ€hrlich werden und die Sicherheit des Unternehmens gefĂ€hrden. Genauso gefĂ€hrlich kann es jedoch fĂŒr den Erfolg eines Unternehmens sein, wenn die eigenen E-Mails im Spam-Ordner der EmpfĂ€nger landen. Daher gilt es, alles zu unternehmen, damit es gar nicht so weit

Spam: So kommen E-Mails sicher an Weiterlesen »

Notizen zur Marketingstrategie mit Skizzen von Social Media und SEO.

Die wichtigsten Trends im B2B-Marketing

FĂŒr viele Unternehmen besteht deren Zielgruppe nicht aus Endkonsumenten, sondern aus anderen Unternehmen, die ihre Produkte oder Leistungen zukaufen. HĂ€ufig gelten hier in der Kundenansprache andere Regeln als im B2C-GeschĂ€ft. DarĂŒber hinaus verĂ€ndert sich auch das B2B Marketing in rasender Geschwindigkeit. Gibt es hier mehrere Trends zu beachten, die nicht unberĂŒcksichtigt bleiben sollten. Personalisierung Wer

Die wichtigsten Trends im B2B-Marketing Weiterlesen »

Haftnotiz mit "SEO" vor einem Laptopbildschirm im modernen Umfeld.

Wie gefĂ€hrlich ist das Helpful Content Update fĂŒr meine Webseite?

Wie wirkt sich das Helpful Content Update von Google aus? Nie hat Google einen Hehl daraus gemacht, wie es um die Grundprinzipien des Rankings in den Suchergebnissen steht. Wenngleich bekannt ist, dass der Algorithmus von Google nach rund 300 verschiedenen Kriterien arbeitet, von denen nur ein Bruchteil bekannt ist und deren Gewichtung auch immer wieder

Wie gefĂ€hrlich ist das Helpful Content Update fĂŒr meine Webseite? Weiterlesen »

Junge Frau mit Kopfhörern am Laptop, entspannend auf einer Matte, kreative Inspiration.

Kleine KanÀle können neues Youtube-Analysetool nutzen

„Other Videos your Audience watched“ auch fĂŒr kleine KanĂ€le verfĂŒgbar FĂŒr Youtuber, die ihren Kanal klickstark halten möchten, ist es wichtig, immer wieder neue Inhalte zu bieten und auf Themen einzugehen, fĂŒr die sich ihre Zielgruppe interessiert. Um zu erfahren, welche Themen dies sind, gibt es mehrere AnsĂ€tze. Zum einen kann die Zielgruppe selbst befragt

Kleine KanÀle können neues Youtube-Analysetool nutzen Weiterlesen »

Blockbuchstaben formen das Wort "GOOGLE" auf blauem Hintergrund.

Ist ein neues Google Core Update geplant?

Steht ein neues Google Core Update an? Webseiten in aller Welt richten sich nach den Vorgaben, die Google hinsichtlich seines Suchalgorithmus macht. Denn wer in der wohl wichtigsten Suchmaschine der Welt gefunden werden möchte, sollte auch den gewĂŒnschten QualitĂ€tsanspruch von Google mit seiner Webseite erfĂŒllen. Die Kriterien dafĂŒr, welche Webseiten aber ganz vorne im Suchindex

Ist ein neues Google Core Update geplant? Weiterlesen »

Holzklötze mit den Buchstaben S, E und O stehen auf einem Tisch, Hand fĂŒgt den Buchstaben hinzu.

SEO und SEM als potenzielle Abmahnfalle

SEO und SEM als potenzielle Abmahnfalle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing versuchen das Maximum aus einer Website herauszuholen, nĂ€mlich exzellente Rankings fĂŒr wichtige und hĂ€ufig verwendete Suchbegriffe. Allerdings gibt es gewisse Regeln, an die man sich zu halten hat. WĂ€hrend Suchmaschinen bestimmte Praktiken, meist unter dem Sammelbegriff „Blackhat“ zusammengefasst, mit Abstufungen oder sogar Ranking-Ausschluss bestraft, können andere

SEO und SEM als potenzielle Abmahnfalle Weiterlesen »

Analyse grafischer Daten auf einem Laptop, mit Hand, die Notizen macht.

Google PageRank lebt intern weiter

Google PageRank lebt intern weiter Vor vielen Jahren, in einem Land (beinahe) vor unserer SEO-Zeit, war die PageRank-Toolbar das Nonplusultra, um die Linkprofil-QualitÀt einer Website zu messen. Eine Skala von 0 bis 10 prÀsentierte die Bedeutung einer Seite im Netz anhand der QuantitÀt und QualitÀt eigener Verlinkungsseiten, der Anzahl ausgehender Links pro Linkseite und des

Google PageRank lebt intern weiter Weiterlesen »

Team arbeitet an kreativen Marketingkampagnen und digitalen Strategien an einem Tisch.

User Experience wird 2021 zum Ranking-Faktor

Der Google-Algorithmus ist Work in Progress in Reinkultur. TĂ€glich wird an den Zutaten des Suchmaschinen-MarktfĂŒhrers gearbeitet, die Ranking-Faktoren verschieben sich laufend, und doch wird man wohl nie genau herausfinden, welche Bereiche mit welcher Gewichtung auf welche Weise zu guten SERP-Positionen fĂŒhren. Deswegen ist es doppelt interessant, wenn Google selbst neue Informationen prĂ€sentiert. So soll im

User Experience wird 2021 zum Ranking-Faktor Weiterlesen »

Strategie-Meeting mit Laptop, Diagrammen und Notizen fĂŒr Marketingkampagnen.

Amazon macht Google Such- und Werbekonkurrenz

Amazon macht Google Such- und Werbekonkurrenz Wer etwas sucht, greift zu Google. Ein weltweiter Marktanteil von 86,8 % und somit ĂŒber 80 % Abstand auf den zweiten Platz (Bing) spricht BĂ€nde. In dieser Statistik fehlt Amazon, an sich keine klassische Suchmaschine. Und doch schwingt sich der E-Shopping-Gigant auf, Google ordentlich Konkurrenz zu machen. Das zeigt

Amazon macht Google Such- und Werbekonkurrenz Weiterlesen »