Google-Suche

Google ist eine Internet-Suchmaschine des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC. Übereinstimmende Statistiken zeigen bei weltweiten Suchanfragen Google als Marktführer unter den Internet-Suchmaschinen und als die meistbesuchte Website der Welt.

Hand hält Smartphone mit Social Media Apps im Vordergrund.

Social Media Fails, die es zu vermeiden gilt

Social Media Fails bekannter Marken Soziale Medien liefern Unternehmen einen wunderbaren Weg, um mit einfachen Mitteln schnell eine riesige Zielgruppe zu erreichen und das in den meisten Fällen sogar kostenlos. So manch ein Unternehmen hat es dank Social Media schon geschafft, den eigenen Bekanntheitsgrad deutlich zu steigern. Doch nicht immer gelingt dies im positiven Sinn. […]

Social Media Fails, die es zu vermeiden gilt Weiterlesen »

Kompass über Holzfiguren symbolisiert Orientierung in der Customer Journey im Onlinemarketing.

Die Customer Journey im Onlinemarketing

Warum ist die Customer Journey gerade online auch wichtig? Die Customer Journey ist Marketingprofis selbstverständlich ein Begriff. Mit ihr werden die verschiedenen Phasen beschrieben, die ein Kunde durchläuft, bevor er eine Kaufentscheidung trifft. Dabei wird häufig von den fünf Phasen der Customer Journey gesprochen. Diese Phasen sind auch in der Online-Kommunikation sehr wichtig. Denn wer

Die Customer Journey im Onlinemarketing Weiterlesen »

Sichere Verbindung symbolisiert durch ein offene Schloss und Schlüssel, Smartphone im Hintergrund.

VPNs sorgen für Sicherheit im Netz 

Anonym im Internet surfen dank VPNs. Die Nutzung von VPNs schützt nicht nur vor Hackangriffen, sondern bietet auch einige weitere sehr praktische Vorteile. Anonym und sicherer surfen dank VPN Nahezu jeder hatte schon einmal Probleme auf seinem Computer, deren Ursache auf eine Infizierung mit einem Virus hingedeutet hat oder ist gerade noch einmal glücklich daran

VPNs sorgen für Sicherheit im Netz  Weiterlesen »

Kreatives Team bespricht Multichannel-Marketingstrategien in modernem Büro.

Mit Multichannel das eigene Marketing boosten

Kaum ein Unternehmen verzichtet heute noch auf eine Multichannel-Strategie. Erfahren Sie, welche Reichweiten-Vorteile Sie mit dem Marketing für mehrere Kanäle erzielen.   Warum ist eine Multichannel-Strategie wichtig für Unternehmen? Ob kleiner Onlineshop oder große Restaurantkette – kaum ein Unternehmen nutzt heute noch nicht die Möglichkeiten des Internets, um mit der Zielgruppe in Kontakt zu bleiben

Mit Multichannel das eigene Marketing boosten Weiterlesen »

Mann tippt konzentriert auf Laptop in einem gemütlichen Café mit Holzwänden.

Blog-Ideen, die immer gut ankommen

Ein gut geführter Blog lässt die Umsätze wachsen und steigert die Markenbekanntheit. Holen Sie sich einige Blog-Ideen in Zeiten, wo Sie denken, bereits über alles geschrieben zu haben. Content Ideen für mehr Bewegung im Blog Unternehmen, die einen eigenen Blog führen, betreiben damit einen Kommunikationskanal, der laufend neue Kundschaft bringen kann. Denn jeder neue Blogartikel,

Blog-Ideen, die immer gut ankommen Weiterlesen »

Zwei Personen analysieren Datenvisualisierungen an einem Bildschirm.

Google schreibt Title Links um  

Seit geraumer Zeit beobachtet die SEO-Szene, dass Google Title Links umschreibt. Erfahren Sie, welche Regeln die Suchmaschine dabei anwendet und welche Folgen dieses Vorgehen für Ihre Webseite hat.   Google verändert Title-Links Dank seinem großen Marktanteil ist die Suchmaschine Google für alle, die sich mit Suchmaschinenoptimierung beschäftigen, maßgebend. Denn wozu sich auf andere Suchmaschinen spezialisieren,

Google schreibt Title Links um   Weiterlesen »

Analyse von Webseitenbesuchern mit Graphen und Diagrammen auf einem Laptop.

Welche Unternehmen besuchen meine Website?

Zu wissen, wer die eigene Webseite besucht, kann im Online Marketing viel wert sein. Dank hilfreicher Tools lässt sich sogar herausfinden, wo die Webseitenbesucher arbeiten.   Darum ist es wichtig, Webseitenbesucher zu identifizieren Wenn ein Trend die letzten Jahre im Marketing geprägt hat, dann war es der zu mehr individueller Ansprache der Zielgruppe und einem

Welche Unternehmen besuchen meine Website? Weiterlesen »

Hände tippen auf einer Laptop-Tastatur bei einer Google-Suche in einem modernen Büro.

Google MUM kontrolliert Featured Snippets

Featured Snippets stehen an prominenter Stelle, ergeben aber nicht immer vollständig Sinn. Die KI Google MUM soll die Qualität der hervorgehobenen Snippets verbessern.   Google MUM prüft Featured Snippets Das Ziel von Google ist es seit jeher, seinen Nutzern immer die relevanteste Antwort auf ihre Frage oder Sucheingabe so einfach und rasch wie möglich zu

Google MUM kontrolliert Featured Snippets Weiterlesen »

Mann in Verzweiflung vor Laptop, umgeben von Unterlagen und Notizen fürs B2B-Marketing.

Spam: So kommen E-Mails sicher an

Spam-Mails können nicht nur lästig sein und das E-Mail-Postfach verstopfen, sondern im schlimmsten Fall sogar gefährlich werden und die Sicherheit des Unternehmens gefährden. Genauso gefährlich kann es jedoch für den Erfolg eines Unternehmens sein, wenn die eigenen E-Mails im Spam-Ordner der Empfänger landen. Daher gilt es, alles zu unternehmen, damit es gar nicht so weit

Spam: So kommen E-Mails sicher an Weiterlesen »

Notizen zur Marketingstrategie mit Skizzen von Social Media und SEO.

Die wichtigsten Trends im B2B-Marketing

Für viele Unternehmen besteht deren Zielgruppe nicht aus Endkonsumenten, sondern aus anderen Unternehmen, die ihre Produkte oder Leistungen zukaufen. Häufig gelten hier in der Kundenansprache andere Regeln als im B2C-Geschäft. Darüber hinaus verändert sich auch das B2B Marketing in rasender Geschwindigkeit. Gibt es hier mehrere Trends zu beachten, die nicht unberücksichtigt bleiben sollten. Personalisierung Wer

Die wichtigsten Trends im B2B-Marketing Weiterlesen »

Haftnotiz mit "SEO" vor einem Laptopbildschirm im modernen Umfeld.

Wie gefährlich ist das Helpful Content Update für meine Webseite?

Wie wirkt sich das Helpful Content Update von Google aus? Nie hat Google einen Hehl daraus gemacht, wie es um die Grundprinzipien des Rankings in den Suchergebnissen steht. Wenngleich bekannt ist, dass der Algorithmus von Google nach rund 300 verschiedenen Kriterien arbeitet, von denen nur ein Bruchteil bekannt ist und deren Gewichtung auch immer wieder

Wie gefährlich ist das Helpful Content Update für meine Webseite? Weiterlesen »

Sechs Personen mit Laptop in Diskussion vor Backsteinwand. Intensive Blicke auf Bildschirm gerichtet.

Großer Nachholbedarf bei Core Web Vitals

Großer Nachholbedarf bei Core Web Vitals Der Countdown läuft: Bereits Mitte Juni sollen die Core Web Vitals eine wichtige Rolle in Googles Suchalgorithmus spielen, wenn das von langer Hand angekündigte Page Experience Update landet. Neben den etablierten Faktoren – Mobilfreundlichkeit, HTTPS, Browsing-Sicherheit und Interstitial-Vermeidung – sollten die Abkürzungen LCP, FID und CLS eigentlich längst in

Großer Nachholbedarf bei Core Web Vitals Weiterlesen »

Buchstaben auf blauem Hintergrund formen den Schriftzug „Digital Marketing“.

Google Web Stories mit WordPress verknüpfen

Google Web Stories mit WordPress verknüpfen Social-Media-Plattformen, die etwas auf sich halten, arbeiten mit Stories und Story-ähnlichen Features. Bei Facebook, Instagram und WhatsApp werden täglich ca. eine halbe Milliarde Stories geteilt. Mit ihrem leicht verdaulichen Content und der intuitiven, bequemen Nutzung geben sie Content-Erstellern neue Möglichkeiten. Google baut sein eigenes Tool weiter aus. Mit dabei

Google Web Stories mit WordPress verknüpfen Weiterlesen »