Aktuelles Werbeagentur Pinzweb.at

🔍 Bleiben Sie mit Pinzweb.at am Puls der Zeit: Entdecken Sie neueste Werbestrategien und kreative Lösungen für Ihr Unternehmen. 💡

Holzbuchstaben bilden das Wort „NEWS“ auf einem Holztisch in einer modernen Umgebung.

So machen Sie Ihren Newsletter rechtssicher

Anmeldung und Abbestellung Durch die neue Datenschutz-Grundverordnung beflĂĽgelt, sollte bei der Newsletter-Anmeldung komplett auf Single-Opt-in- verzichtet und stattdessen ausschlieĂźlich auf das Double-Opt-in-Verfahren gesetzt werden. Dies beschreibt ein zweiteiliges Anmeldeverfahren: Nach dem Newsletter-Abonnement auf der jeweiligen Seite erhält der Interessent ein Mail zur endgĂĽltigen Bestätigung seiner Anmeldung. Auf diese Weise sollen unerwĂĽnschte Abonnements vermieden werden. Besagtes […]

So machen Sie Ihren Newsletter rechtssicher Weiterlesen »

Kreative Roboter-Darstellungen mit "Hello" und "CHAT BOT" auf gelbem Hintergrund.

Neuer Chatbot nervt Spammer und Web-BetrĂĽger

Das macht Re:Scam Die Idee hinter Re:Scam mag bereits so manchen Spam-Opfer gekommen sein: einfach mal den Absender so richtig nerven. Da das jedoch viel Zeit und Nerven kostet, nimmt der Chatbot das Heft in die Hand. Er antwortet schlicht und ergreifend auf Spam-Mails, um die Betrüger in ein möglichst lang andauerndes, von automatisch generierten

Neuer Chatbot nervt Spammer und Web-Betrüger Weiterlesen »

FĂĽnf Personen auf einem Sofa halten Symbole fĂĽr Social Media, darunter Hashtag und Kamera.

Das sind die wichtigsten Social-Media-Trends 2018

Chatbots als Service-Partner Das Internet ist rund um die Uhr verfügbar, Kundenservice in der Regel jedoch nicht. Chatbots lösen dieses Problem zumindest bei größeren Unternehmen. Die Facebook-Bots lassen sich der Markensprache anpassen und kreieren eine persönliche Note beim Eins-zu-Eins-Austausch. Kurzzeit-Content „Diamonds are forever“, hieß es einst in einem Bond-Song. Für Content muss das nicht unbedingt

Das sind die wichtigsten Social-Media-Trends 2018 Weiterlesen »

Mann hält ein Smartphone in der Hand, gelbe Taxis im Hintergrund. Pinzweb, innovative Werbung.

Schon bald: Progressive Web Apps fĂĽr Safari

Progressive Web Apps als Zukunftslösung Schon seit 2015 überlegt Apples Entwicklerteam, eine Schnittstelle für PWAs zu implementieren. Für Developer waren die Überlegungen allein allerdings zu wenig, was dem Konzern mit dem angebissenen Apfel Kritik einbrachte. Schließlich musste für die Entwicklung von iOS-Apps extra eine komplexe Programmiersprache – Swift oder Objective-C – erlernt werden, wie auch

Schon bald: Progressive Web Apps für Safari Weiterlesen »

Finger tippt auf Smartphone-Display im gedämpften Licht, symbolisiert digitale Strategien.

Apple schlieĂźt Baukasten-Apps aus

Deswegen verschwinden Template-Anbieter aus den App-Store Template-Anbieter sogenannter Baukasten-Apps kamen vor allem kleineren Unternehmen entgegen, die sich die mitunter teuren Entwicklungskosten nicht leisten konnten. Mittels Vorlage konnte eine eigene App relativ schnell entworfen und im Store angeboten werden. Das zog allerdings nicht nur Firmen, sondern auch zahlreiche Spam- und Klon-Anbieter an, die es sich auf

Apple schließt Baukasten-Apps aus Weiterlesen »

Schneemann in Glas mit Weihnachtsbäumen und Sternen in einer festlichen Umgebung.

Fröhliche Weihnachten

Wir wünschen unseren Kunden, Partnern und Freunden schöne und stressfreie Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2018. Wir freuen uns darauf das kommende Jahr wieder gemeinsam mit neuen Herausforderungen und kreativen Ideen zu meistern und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und für die Treue und hoffen auf weiterhin erfolgreiche Umsetzungen, die Euch Freude

Fröhliche Weihnachten Weiterlesen »

Frau mit gestreiftem T-Shirt sitzt auf Sofa und nutzt ihr Smartphone, entspannt im Raum.

Newsfeed-Änderung? Facebook darf das!

Wo liegt das Problem? Um den Erfolg von Social-Media-Vermarktungsmaßnahmen zu messen, war die organische Reichweite natürlich ein toller Faktor. Und warum sollte man auch nicht Facebook verwenden? Schließlich konnte man auch ohne großen finanziellen Aufwand tolle Kampagnen erschließen und ein großes Publikum erreichen. Natürlich ist der Aufschrei jetzt groß, denn vielen Betreibern fällt eine potentiell

Newsfeed-Änderung? Facebook darf das! Weiterlesen »

Weg entlang eines Gewässers, umgeben von Gras und bewölktem Himmel.

pinzweb unter den besten Lehrbetrieben 2016

Über „Bist du g’scheit!“ Wer gute Ausbildungsmöglichkeiten bereitstellt, bietet jungen Menschen zugleich Wege in eine bessere berufliche Zukunft. Deswegen sind Lehrbetriebe heute wichtiger denn je. Die Wirtschaftskammer Salzburg schenkt jenen Betrieben verdientes Rampenlicht, die sich besonders um die Ausbildung junger Menschen annehmen. Preise wurden in den Kategorien „Kleinbetrieb“, „Mittelbetrieb“ (Sieger: Hettegger Hotel Edelweiss GmbH, Großarl)

pinzweb unter den besten Lehrbetrieben 2016 Weiterlesen »

Frau mit Zopf und Mütze tippt auf einem Tablet in einem Café, daneben ein Kaffeebecher.

Facebook bevorzugt schnellere Seiten im Newsfeed

Das wurde geändert Facebook unterzieht seinen Newsfeed-Algorithmus laufend verschiedensten Änderungen. Erst im Sommer wurde angekündigt, jene Inhalte prominenter anzuzeigen, die von Freunden von Nutzern verstärkt geteilt werden. Nun setzte das soziale Medium eine Ankündigung aus dem Dezember 2015 um. Ab sofort werden jene relevanten Links und Seiten vorrangig angezeigt, die, unter Rücksichtnahme auf die Internetverbindung

Facebook bevorzugt schnellere Seiten im Newsfeed Weiterlesen »

Laptop mit Codeschnipseln auf einem modernen Schreibtisch, Kaffee und Notizhalter im Hintergrund.

Ab sofort: HTTP/2 bei pinzweb!

Von HTTP/1.1 zu HTTP/2 16 Jahre lang arbeitete das World Wide Web mit HTTP/1.1 als Datenübertragungsprotokoll. Diese Überarbeitung der ersten HTTP-Version war Web-Standard von 1999 bis 2015 und wurde schließlich durch einen von Google (das sich für HTTP/2 sogar von seinem eigens angedachten SPDY-Standard verabschiedete) und Microsoft vorangetriebenen Standard abgelöst. HTTP/2, zugleich abwärtskompatibel zur Vorgängerversion,

Ab sofort: HTTP/2 bei pinzweb! Weiterlesen »

Nachtansicht einer Stadt mit leuchtenden Lichtern und hĂĽgeliger Landschaft.

Webdesign-Trends 2017: ein Ausblick

Flat-Design reloaded Während sich Googles Material-Design im abgelaufenen Jahr als Alternative behauptete, dürfte sich auch das Flat-Design an sich nun in eine ähnliche Richtung weiterentwickeln. Zusätzliche dimensionale Tiefe, bessere Schattenverhältnisse und mehr Bewegung werden auch weiterhin in Design-Fragen dominieren. Fotografien und Illustrationen Dieser Trend steht schon seit geraumer Zeit im Raum. Hero-Images – große Bilder,

Webdesign-Trends 2017: ein Ausblick Weiterlesen »

Bunte, festlich verpackte Geschenke liegen auf einem Holzuntergrund, bereit zum Verschenken.

Weihnachten im Schuhkarton – wir machen mit!

Über Weihnachten im Schuhkarton „Weihnachten im Schuhkarton“ ist Teil der größten Geschenkaktion für Kinder im Not, die seit 1993 über 130 Millionen Kinder in ungefähr 150 verschiedenen Ländern Momente des Glücks schenkte. Funkelnde Kinderaugen und helles Lachen sind der Lohn, wenn der dekorierte und gefüllte Schuhkarton geöffnet wird. So vermittelt „Weihnachten im Schuhkarton“ die Weihnachtsbotschaft

Weihnachten im Schuhkarton – wir machen mit! Weiterlesen »

Lichtstrahlen fallen durch eine enge Felsöffnung, Wanderer am Weg.

Der steinige Weg zu Featured Snippets

Wie komme ich an Featured Snippets? Welche Fragen ein Featured Snippet erhalten und welche Kriterien für eine entsprechende Platzierung relevant sind, lässt sich nicht mit Sicherheit beantworten. Der Google-Support selbst beschreibt die Hervorhebung nur sehr vage und lässt bestenfalls Vermutungen zu: Vorteil Google Die komplette Entscheidungshoheit hinsichtlich Featured Snippets liegt somit also bei Google. Scheinbare

Der steinige Weg zu Featured Snippets Weiterlesen »

Interaktive digitale Oberfläche mit mehreren Händen, die Grafiken und Daten erkunden.

Ab ins neue Jahr mit HTML 5.1

Die pinzweb Werbeagentur GmbH & Co KG nimmt den Schwung aus dem alten Jahr mit und startet auch 2017 voll durch. Wurde 2016 mit der
Implementierung von HTTP/2 beschlossen, operieren wir nun ab sofort mit HTML 5.1. Der brandneue, überarbeitete Standard wurde im November fertiggestellt und erobert mittlerweile sämtliche neueren Browser, die erste Kompatibilitätsprobleme beheben konnten. Was dahintersteckt?

Ab ins neue Jahr mit HTML 5.1 Weiterlesen »