
Einrichtung von Hosted Exchange mit Mozilla Thunderbird
Bitte überprüfen Sie die notwendigen DNS Einstellungen für Hosted Exchange. Hier geht es weiter mit der
Wir erklären, erläutern und vertiefen die wichtigsten Themen der Branche. Hier erfahren Sie, warum SEO für uns wichtig ist, was es mit Content Management Systemen auf sich hat und warum Sie auf Responsive Design setzen sollten. Und noch so viel mehr. Sie vermissen Ihre Frage? Schreiben Sie uns einfach, vielleicht finden Sie die passende Antwort schon bald an dieser Stelle!

Bitte überprüfen Sie die notwendigen DNS Einstellungen für Hosted Exchange. Hier geht es weiter mit der


Bitte überprüfen Sie die notwendigen DNS Einstellungen für Hosted Exchange. Hier geht es weiter mit der


Bitte überprüfen Sie die notwendigen DNS Einstellungen für Hosted Exchange. Hier geht es weiter mit der


Besuchen Sie Ihre Webadmin Seite: https://webadmin.ihre-domain.at Ersetzen Sie hierbei ihre-domain.at durch Ihre Domain. Sie werden



Hier gibt es 2 verschiedene Möglichkeiten. Sie können entweder die htaccess Datei manuell erstellen oder



Die Zugangsdaten zu den Statistiken können Sie gerne in Ihrem Webadmin (pdAdmin) ändern bzw. zurücksetzen.




Falls bei aufgeschalteten Domains das Mailing extern (auf einem anderen Server/bei anderem Provider) betrieben werden


Eine 301-Weiterleitung übergibt einem anfragenden Webserver den HTTP-Statuscode „301“ – das steht für „Dauerhaft verschoben“


Abbildung 1: DNS-Control Wenn Sie die Mail-Server von Google verwenden möchten, müssen Sie ggf. folgende MX-Einträge


Nein, dies ist technisch leider nicht möglich. Die Domain kann auch direkt bei der Registrierungsstelle


Ja, natürlich können Sie externe bzw eigene Nameserver verwenden. Sie können diese in der Kundenzone


Um eine Domain an jemand anderen zu übertragen gehen Sie wie folgt vor: Dieser Vorgang


Ja, dies ist bei Pinzweb.at ohne Mehrkosten möglich. Falls Sie keine deutsche Adresse für den



Um dies zu verhindern müssen Sie bei allen FQDNs im Feld „Wert“ einen abschließenden Punkt


Hier erfahren Sie, wie Sie mithilfe des lokalen hosts-Files die Migrationen von Websites testen können.


Änderung der „Hosts“ Datei auf einem Mac OS System: Schritt 1: Starten Sie das Lauchpad


1. Legen Sie eine Datenbank an Im pdadmin finden Sie den Punkt „Datenbanken“, legen Sie




Hier erfahren Sie, wie Sie Mailboxen von Ihrem alten Anbieter zu Pinzweb übernehmen. Grundsätzlich ist


Hier zeigen wir Ihnen die Installation des kostenlosen CMS „Wordpress“ anhand eines praktischen Beispiels mit



Nach dem Verbinden per FTP sehen sie mehrere Ordner. In das Verzeichnis /www.ihrdomainname.at müssen alle



Die Zugriffsbeschränkung auf eine IP-Adresse kann mit Hilfe einer .htaccess-Datei umgesetzt werden. Erstellen Sie mit



Im Hauptverzeichnis muss es eine dieser Dateien geben: index.html index.htm index.php Die Dateien werden in


Erklärung: Am einfachsten erklärt man den Begriff „Subdomain“ anhand eines Beispieles: Gehen wir davon aus,


Nachdem Sie ihre Seite(n) erstellt haben, müssen Sie die Daten von ihrem Rechner auf einen
Fast täglich gibt es Neues, Faszinierendes rund um’s Online-Marketing, neueste Technologien und mehr zu berichten – und mit der Werbeagentur pinzweb.at GmbH & Co KG sind Sie natürlich immer live dabei!
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen dazu, wie Google personenbezogene Daten verwendet, finden Sie auf der Google‑Website „Verantwortungsvoller Umgang mit Geschäftsdaten“.
Andere Dritte (Datenverwendung): Google, Matomo, Google Tag Manager, Google Analytics, Google Partner Sites
Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und ermöglichen Funktionen, wie das Wiedererkennen bei einem erneuten Besuch, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Webseite für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, um deine Cookie-Einstellungen zu speichern.
Marketing & Statistik
Diese Website nutzt Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics, um anonyme Daten zu erfassen – beispielsweise zur Anzahl der Besucher und zu den beliebtesten Seiten. Die Aktivierung dieser Cookies unterstützt uns dabei, die Webseite kontinuierlich zu verbessern. Bei erteilter Marketing‑Zustimmung können Shop‑Ereignisse zusätzlich serverseitig über die Meta Conversions API verarbeitet werden; ohne Zustimmung erfolgt keine Verbindung.
Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral via einer Benutzeroberfläche integriert werden. Tags sind kleine Codes, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es, zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Weitere Dritte & Richtlinien
Google, Matomo, Google Tag Manager, Google Analytics, Google Partner Sites