Aktuelles Werbeagentur Pinzweb.at

🔍 Bleiben Sie mit Pinzweb.at am Puls der Zeit: Entdecken Sie neueste Werbestrategien und kreative Lösungen fĂŒr Ihr Unternehmen. 💡

HÀnde schreiben Notizen auf einem Notizblock, mit Tasse und bunten BlÀttern im Hintergrund.

Neu: Unternehmensbeschreibung fĂŒr Google My Business

Haben Sie schon mal Ihr eigenes Unternehmen gegoogelt? Was fĂŒr eine Frage, das tut eigentlich jeder. Wir natĂŒrlich auch, so ehrlich muss man sein. Wahrscheinlich ist Ihnen schon einmal die Box rechts neben den Suchergebnissen aufgefallen. Dieses Knowledge Panel von Google My Business fasst wichtige Informationen ĂŒber Ihr Unternehmen ĂŒbersichtlich zusammen. Hier können Sie ab […]

Neu: Unternehmensbeschreibung fĂŒr Google My Business Weiterlesen »

HĂ€nded, die eine Kreditkarte halten, wĂ€hrend am Laptop eine Online-Zahlung durchgefĂŒhrt wird.

Darum sollten Sie große Bilder vermeiden

Lange Ladezeiten sind Ă€rgerlich. Wer wartet schon gerne auf etwas? GrĂŒnde fĂŒr zĂ€hes Laden gibt es viele. Einer davon hĂ€ngt mit der BildgrĂ¶ĂŸe zusammen. NatĂŒrlich möchten Sie Ihre Fotos in möglichst bester QualitĂ€t prĂ€sentieren, doch dafĂŒr gibt es eine Reihe an Möglichkeiten. Wer große Bilder von einigen Megabytes, unter UmstĂ€nden sogar gleich mehrere davon, auf

Darum sollten Sie große Bilder vermeiden Weiterlesen »

Arbeitsplatz mit Laptop, Tablets, Geschenken und Snacks fĂŒr kreative Marketingstrategien.

Die besten Instagram-Tipps fĂŒr Unternehmen, Teil 3

Nicht nur private User, auch Unternehmen und Marken lieben Instagram mittlerweile. Die Foto-basierte Social-Media-Plattform eignet sich prima fĂŒr optimiertes Branding und direkte Interaktionen mit dem Publikum. Ihr Instagram-Account fristet bislang ein Schattendasein? Dann werfen Sie einen Blick auf den dritten und letzten Teil der dreiteiligen Serie mit den besten Instagram-Tipps fĂŒr Unternehmen! Folgenden Followern fĂŒr

Die besten Instagram-Tipps fĂŒr Unternehmen, Teil 3 Weiterlesen »

HÀnde schreiben Notizen auf einem Notizblock, mit Tasse und bunten BlÀttern im Hintergrund.

Die TĂŒcken des Urheberrechts im Internet

Aktuell scheinen sich Berichte ĂŒber Abmahnungen fĂŒr die Verwendung von kostenpflichtigem Bildmaterial zu hĂ€ufen. Nutzungsrechte sind eine knifflige Sache, freie Inhalte so und so mit Vorsicht zu genießen. Wenn Bildmaterial zur Einbindung angeboten wird, ist dies unbeschrĂ€nkt möglich? Und darf man sich Inhalte einfach zusammenkopieren, nur weil sie verfĂŒgbar sind? Das Urheberrecht im Internet hat

Die TĂŒcken des Urheberrechts im Internet Weiterlesen »

Arbeitende Person am Laptop, umgeben von BĂŒromaterial und einer Kaffeetasse.

Chrome versus Fingerprinting & websiteĂŒbergreifende Cookies

WĂ€re es nicht schön, wenn man zu jedem Zeitpunkt komplette Hoheit ĂŒber die eigenen Daten hĂ€tte? Dieser Zug ist wahrscheinlich lĂ€ngst abgefahren, und doch – oder vielleicht gerade deswegen – spielt das Thema Datenschutz aktuell eine wichtige Rolle. Gewiss hat das mit den jĂŒngsten EnthĂŒllungen ĂŒber Facebook und damit verbundene Dienste zu tun. Google möchte

Chrome versus Fingerprinting & websiteĂŒbergreifende Cookies Weiterlesen »

Analyse von Daten auf einem Tablet mit Diagrammen und Tabellen.

Tech-Trends 2015: Ein Blick in die Kristallkugel

2015 naht schnellen Schrittes – Zeit fĂŒr einen Blick in die Kristallkugel. Das IT-Marktforschungsinstitut Gartner hat die zehn wichtigsten strategischen Tech-Trends fĂŒr das kommende Jahr identifiziert. Unter „strategischer Trend“ versteht Gartner Entwicklungen, die binnen drei Jahren fĂŒr die meisten Unternehmen bedeutend werden. Überall ComputerDurch steigende Anforderungen an und die LeistungsfĂ€higkeit von mobilen EndgerĂ€ten wollen Benutzer

Tech-Trends 2015: Ein Blick in die Kristallkugel Weiterlesen »

HĂ€nded, die eine Kreditkarte halten, wĂ€hrend am Laptop eine Online-Zahlung durchgefĂŒhrt wird.

Google kĂŒrzt SERP-Snippets wieder deutlich

Es war eine der spannendsten und fĂŒr SEO-Hexer aufwendigsten Entwicklungen des Winters: Google erweiterte seine SERP-Snippets – jene Infos, die in den Suchresultaten zu einer einzelnen Seite angezeigt werden – deutlich. Vierzeilige Snippets ermöglichten ĂŒber 220 (Desktop) bzw. ĂŒber 180 Zeichen (mobil), und entsprechend wurden die Descriptions ratzfatz angepasst. Nun geht es wieder zurĂŒck auf

Google kĂŒrzt SERP-Snippets wieder deutlich Weiterlesen »

Grafik eines sozialen Netzwerks mit Nutzer-Interaktionen und verschiedenen Medienelementen.

Wenn Facebook am Algorithmus dreht

Seit Jahresbeginn macht sich bei Unternehmen Unruhe breit. Facebook stellt seinen Algorithmus wieder einmal um, und das nicht unbedingt zum Vorteil von Firmen. Mark Zuckerberg will sein soziales Netzwerk wieder zurĂŒck zu dessen ursprĂŒnglicher Idee fĂŒhren und die Interaktionen von bzw. unter Freunden in den Mittelpunkt rĂŒcken. Klingt nach einer tollen Idee, doch Unternehmen gucken

Wenn Facebook am Algorithmus dreht Weiterlesen »

Analyse von Daten auf einem Tablet mit Diagrammen und Tabellen.

Warum Sie auch alleine vorankommen

„Was du kannst, kann ich schon lange!“ – SEO ist, zugegebenermaßen, eine kleine Wissenschaft fĂŒr sich mit vielen unterschiedlichen Feldern, die ineinander verwoben und voneinander abhĂ€ngig sind. Außerdem gibt es zahlreiche Feinheiten, die oft auch nur in Nuancen ĂŒber Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Und doch, egal was Ihre SEO-Agentur sagt: Sie können vieles auch selbst

Warum Sie auch alleine vorankommen Weiterlesen »

HÀnde schreiben Notizen auf einem Notizblock, mit Tasse und bunten BlÀttern im Hintergrund.

Google AdWords deaktiviert Konten ohne Ausgaben

Wurde Ihr Google AdWords-Account kĂŒrzlich deaktiviert? Der wahrscheinlichste Grund dafĂŒr: Sie hatten in letzter Zeit keine Ausgaben. Wobei, „letzte Zeit“ ist ein sehr breitgefasster Begriff. Seit Mitte Mai stellt Google die Konten jener Benutzer, welche in den vergangenen 15 Monaten kein Geld fĂŒr Werbung ausgegeben haben, auf inaktiv. Nervig? Kann sein, aber es gibt zwei

Google AdWords deaktiviert Konten ohne Ausgaben Weiterlesen »

Arbeitsplatz mit Laptop, Tablets, Geschenken und Snacks fĂŒr kreative Marketingstrategien.

Wayback Machine zeigt Content-Änderungen von Websites

Die Wayback Machine, auch als Internet-Archiv bekannt, ist ein beliebtes Tool, um auf eine Art Zeitreise durchs Web zu gehen. Wer immer schon wissen wollte, wie die Lieblingswebsite vor Jahren aussah, kann die Antwort unter archive.org finden. Zugleich lĂ€sst sich mit ein wenig GlĂŒck Verlorengeglaubtes vor dem digitalen Fleischwolf retten. Ein brandneues Feature sorgt aktuell

Wayback Machine zeigt Content-Änderungen von Websites Weiterlesen »

Person nutzt Laptop und Kreditkarte fĂŒr Online-Transaktion am Fenster.

Google und HTTPS: Sicherheit versus Geschwindigkeit

Augenscheinlich wird die Web-Zukunft sicherer. Vor wenigen Wochen gab Mozilla bekannt, unsichere HTTP-Verbindungen graduell auslaufen lassen zu wollen, um weltweit den HTTPS-Standard zu etablieren. Auch Google empfiehlt den Einsatz dieses Protokolls. In SEO-Fachkreisen wird bereits vermutet, dass HTTPS-Seiten kĂŒnftig besser gereiht werden als „unsichere“ Websites. Was aber, wenn hinter diesen Bestrebungen keinerlei Sicherheitsbedenken stehen? Geschwindigkeit

Google und HTTPS: Sicherheit versus Geschwindigkeit Weiterlesen »

Digitale Werbestrategien mit Laptop, Lautsprecher und sozialen Medien in buntem Design.

Sind Sie bereits fĂŒr Google Mobile First?

FĂŒr viele schwebt er seit geraumer Zeit wie das sprichwörtliche Damoklesschwert ĂŒber hart erarbeiteten Rankings: Google möchte schon bald seinen ersten Mobile-First-Index an den Start bringen, zumindest hĂ€ppchenweise. Demnach soll die mobile Version Ihrer Website demnĂ€chst wichtiger fĂŒr Ihr Google-Ranking sein als die bislang herangezogene Desktop-Version. Sind Sie bereit fĂŒr Google Mobile First? Was wir

Sind Sie bereits fĂŒr Google Mobile First? Weiterlesen »

Arbeitende Person am Laptop, umgeben von BĂŒromaterial und einer Kaffeetasse.

Großes Google Such-Algorithmus-Update gelandet

Der Jahresbeginn ist eigentlich eine ruhige Zeit. Nach den Feiertagen geht es relativ entspannt los, vielleicht noch mit den branchenĂŒblichen RĂŒckblicken oder Vorausschauen. Nicht so bei Google: Bereits am 8. Januar stellten SEO-Dienste deutliche Verschiebungen in den Rankings fest. Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass der weltgrĂ¶ĂŸte Suchmaschinenbetreiber umfassende Änderungen an seinem Such-Algorithmus vorgenommen hat. Noch

Großes Google Such-Algorithmus-Update gelandet Weiterlesen »

Person nutzt Laptop und Kreditkarte fĂŒr Online-Transaktion am Fenster.

Googles missverstandener Mobile-First-Index

Seit einigen Monaten rollt Google seinen Mobile-First-Index Schritt fĂŒr Schritt aus. FĂŒr die Erstellung der Suchmaschinen-Rankings erhĂ€lt die Mobilversion einer Website erstmals den Vorzug gegenĂŒber den Desktop-Version. Entsprechend nervös sind viele Betreiber, und so hĂ€ufen sich die MissverstĂ€ndnisse, noch bevor alle Seiten entsprechend umgestellt wurden. Um weiterer Panik vorzubeugen, beantwortete Google kĂŒrzlich in einer Serie

Googles missverstandener Mobile-First-Index Weiterlesen »