Es war eine der spannendsten und für SEO-Hexer aufwendigsten Entwicklungen des Winters: Google erweiterte seine SERP-Snippets – jene Infos, die in den Suchresultaten zu einer einzelnen Seite angezeigt werden – deutlich. Vierzeilige Snippets ermöglichten über 220 (Desktop) bzw. über 180 Zeichen (mobil), und entsprechend wurden die Descriptions ratzfatz angepasst. Nun geht es wieder zurück auf Anfang. Google holt die alten Zweizeiler zurück und kürzt deutlich zusammen. Alles für die Katz?
Verlängerung, aber kein Elfmeterschießen
Wie so oft entdeckten SEO-Experten zunächst entsprechende Veränderungen, bevor diese von Google – gewohnt wage – bestätigt wurden. So auch im Dezember 2017, als die Snippets ausgebaut wurden. Gleichzeitig gab der Suchmaschinenbetreiber den Hinweis, dass ein Ausbau der Meta-Descriptions nicht notwendig sei. Und doch sahen viele Betreiber und Optimierer hierin die Chance, sich durch geschickt gestaltete, verlängerte SERPs vor der Konkurrenz zu platzieren. Letztlich war dieser Aufwand umsonst.
Alles zurück auf Anfang?
Auch Mitte Mai stellten findige SEO-Tüftler fest, dass die Snippets plötzlich wieder deutlich kürzer waren. Eine Anfrage an Google-Experte Danny Sullivan sollte diese Beobachtung bestätigen. So gab er zu Protokoll, dass die Texte nun im Schnitt kürzer als in den letzten Wochen seien, wohl aber etwas länger als noch im vergangenen Dezember. Das Tracker-Tool RankRanger stellte einen ungefähren Durchschnittswert von 163 Zeichen (Desktop) bzw. 132 Zeichen (mobil) fest. Soll nun also wieder alles umgeschmissen werden?
Kommt es auf die Länge an? Und was ist mit der Description?
Ein Satz in Sullivans Antwort lässt aufhorchen: „There is no fixed length for snippets“. Mit anderen Worten: Snippets können unterschiedlich lange sein – und: Die Description muss dafür nicht zwingend maßgeblich sein. Tatsächlich bezieht Google seinen Snippet-Text unter Umständen auch direkt aus dem On-Page-Content. Im Fokus stehen Informationen, welche die Crawler für maßgeblich und informativ halten. Im Umkehrschluss ließe sich sagen, dass die Relevanz von Meta-Descriptions abnimmt.
Jetzt wieder alle Descriptions erneut überarbeiten? Das ist höchstwahrscheinlich nicht notwendig. Überprüfen Sie stattdessen punktuell, wie Ihre SERP-Snippets ausgeworfen werden, und nehmen Sie gegebenenfalls entsprechende Anpassungen vor. User-freundlicher Content ist mittlerweile wichtiger. Kürzere Sätze, möglichst verständlich und klar aufbereitet, eignen sich ebenso als prima Snippet-Basis.
Quelle: searchengineland.com
Copyright Foto: pixabay.com/422737