Aktuelles Werbeagentur Pinzweb.at

🔍 Bleiben Sie mit Pinzweb.at am Puls der Zeit: Entdecken Sie neueste Werbestrategien und kreative Lösungen fĂŒr Ihr Unternehmen. 💡

Person nutzt Laptop fĂŒr Online-Shopping, Kreditkarte in der Hand, Äpfel im Hintergrund.

Neue EU-Richtlinien fĂŒr Online-HĂ€ndler

Sinn und Zweck Vermutlich haben Sie solche Erfahrungen bereits gemacht: Streitereien und Dispute gehören im Online-Handel leider dazu. Außerdem gibt es, sicher auch in Ihrer Branche, viele schwarze Schafe, die durch verklausulierte GeschĂ€ftsbedingungen und erschwerten KaufrĂŒcktritt dem Endverbraucher ordentlich zusetzen. Neue Richtlinien der EU schaffen nun eine Plattform, die HĂ€ndlern und Verbrauchern gleichermaßen eine Möglichkeit […]

Neue EU-Richtlinien fĂŒr Online-HĂ€ndler Weiterlesen »

Zwei Frauen arbeiten am Laptop, wÀhrend ein Mann im Hintergrund einen Kaffee hÀlt.

Praktikum bei pinzweb.at

Die SchĂŒlerin zeigte sich dabei von Anfang an als wissbegierig und hilfsbereit und konnte uns so im Laufe der letzten Wochen viele Arbeiten abnehmen. Wir hoffen, dass wir Celine durch ihre Zeit bei uns viel Wissen mitgeben konnten, das hilfreich fĂŒr ihre weitere schulische sowie berufliche Laufbahn sein wird. Das gesamte Team von pinzweb.at bedankt

Praktikum bei pinzweb.at Weiterlesen »

Rollstuhl vor einer Treppe, symbolisiert Barrierefreiheit in GebÀuden.

So wird Ihre Website barrierefrei!

Welche Änderungen sind zumutbar? Fehlende Barrierefreiheit auf Websites und Webshops fallen generell unter mittelbare Diskriminierung, da diese Inhalte der öffentlichen ZugĂ€nglichkeit unterliegen. GemĂ€ĂŸWCAG 2.0-Richtlinien fĂŒr barrierefreie Webinhalte sind vier grundlegende Bereiche zu berĂŒcksichtigen: Nichteinhaltung der Kriterien kann zu SchadensersatzansprĂŒchen mit einem Mindestrichtwert von € 1.000,00 fĂŒhren. Allerdings sind nicht alle Änderungen fĂŒr jede Website zumutbar.

So wird Ihre Website barrierefrei! Weiterlesen »

Entwickler arbeitet nÀchtlich an HTML5-Coding vor dem Bildschirm mit Pizza und GetrÀnk.

HTML5 statt Flash bei Google-Display-Ads

Umstellung in zwei Phasen Keine Sorge, Google Ă€ndert seine Richtlinien nicht von heute auf morgen. Die Umstellung erfolgt sukzessive an zwei Terminen: Der Nachfolger: HTML5 Ein weiterer großer Nachteil ist die fehlende KompatibilitĂ€t mit Apple. Deswegen wurde nach einem Standard gesucht, der plattformĂŒbergreifend einsetzbar ist. Die Lösung: HTML5. YouTube stellte bereits im vergangenen FrĂŒhjahr auf

HTML5 statt Flash bei Google-Display-Ads Weiterlesen »

Puzzle mit dem zentralen Begriff „SOCIAL MEDIA“ und weiteren Marketing-Begriffen.

Facebook-Like-Button rechtswidrig?

Das ist passiert Die Verbraucherzentrale NRW (Nordrhein-Westfalen) hatte gegen die Website Fashion ID, Teil des Mode-Unternehmens Peek & Cloppenburg, geklagt, weil das Page-Plugin die Zahl der Facebook-Fans der Website auf selbiger eingeblendet hatte. DafĂŒr wurden die IP-Adressen der Nutzer an das Plugin ĂŒbertragen. Nach Ansicht des DĂŒsseldorfer Landesgerichts handelt es sich dabei um personenbezogene Daten,

Facebook-Like-Button rechtswidrig? Weiterlesen »

Strategie fĂŒr E-Mail-Marketing mit Fokussierung auf Content und Kundenengagement.

So funktioniert Content-Re-Marketing

Vorsicht vorm Content-Schock TĂ€glich entstehen irgendwo neue Inhalte und Informationen, die durchforstet werden sollen. Irgendwann setzt die ReizĂŒberflutung ein, wenn die x-te Clickbait-Überschrift nicht das hĂ€lt, was sie verspricht, oder wenn kurze Texte, die von Agenturen mit einem Mini-Budget erzeugt werden, qualitative MĂ€ngel aufweisen oder einfach nur langweilen. Vielfalt ist gut, aber zu viel davon

So funktioniert Content-Re-Marketing Weiterlesen »

Roter Feuerlöscher mit Druckanzeige, bereit fĂŒr den Einsatz bei BrĂ€nden.

Spende an die Feuerwehr

Wenn es wirklich brennt, können oft nur noch die MĂ€nner der Feuerwehr helfen. Wir wissen die Bereitschaft zur ehrenamtlichen Hilfe, sei es im Brandfall, bei Umweltkatastrophen oder bei der Reinigung unserer GewĂ€sser, sehr zu schĂ€tzen und wollten daher etwas zurĂŒckgeben. So stellte sich pinzweb.at zusammen mit der Raiffeisenbank Bruck als Sponsoren fĂŒr einen neuen Einsatzbildschirm

Spende an die Feuerwehr Weiterlesen »

Zwei Mitarbeiter bei Pinzweb arbeiten konzentriert an einem Projekt mit Tablet und Laptop.

8 Jahre pinzweb und kein bisschen leise

Aktuelles aus dem pinzweb-BĂŒro Momentan arbeiten wir mit Eifer an einer Reihe großer Projekte, ĂŒber die wir noch nicht zu viel verraten können. Schon bald können wir neue Web- und Print-Ergebnisse aus den unterschiedlichsten Bereichen zeigen – ein klein wenig Geduld ist noch gefragt. Bis dahin stellen wir Ihnen zwei neue Sektionen auf unserer Website

8 Jahre pinzweb und kein bisschen leise Weiterlesen »

Zusammenarbeit am Tisch mit Laptops, Notizen, GetrÀnken und kreativen Designs im Fokus.

pinzweb und gesa.mt

pinzweb und gesa.mt machen gemeinsame Sache Bei der Umsetzung von Marketing-, Werbe- und Designprojekten aller Art kann die pinzweb Werbeagentur GmbH & Co KG auf eine Reihe kompetenter und erfahrener Partner aus den unterschiedlichsten Bereichen zĂ€hlen. Einer davon ist die Agentur gesa.mt marketing im tourismus aus Saalbach, mit welcher seit mittlerweile fĂŒnf Jahren kooperiert wird.

pinzweb und gesa.mt Weiterlesen »

Mann mit VR-Brille in einem modernen Serverraum, konzentriert auf digitale Erlebnisse.

Ein- und zweistellige .at-Domains ab August

Abschied von alten technischen Vorgaben Bislang arbeitet .at noch mit technischen Richtlinien, die aus dem Jahr 1993 stammen und lĂ€ngst ĂŒberholt sind. Der Domain-Markt wurde in jĂŒngster Vergangenheit immer wieder aufgebrochen. Nicht nur, dass sich Umlaute aktuell als Standard etablieren, es kommen auch laufend neue Endungen bzw. Top-Level-Domains hinzu, die beispielsweise geographische oder branchenspezifische Bezeichnungen

Ein- und zweistellige .at-Domains ab August Weiterlesen »

Lichtspuren eines Autos auf einer Autobahn bei DĂ€mmerung, dynamische Verkehrsszene.

Neues BĂŒro in Bruck: Wir ziehen um!

Alles neu in Bruck Unser kĂŒnftiges pinzweb-AgenturbĂŒro wurde komplett neugebaut und geplant. Das 180 mÂČ große ehemalige GeschĂ€ftsgebĂ€ude im Zentrum von Bruck direkt neben dem Gemeindeamt wurde ĂŒber die letzten Monate in einen modernen BĂŒrokomplex umgewandelt. Somit können wir ab Mitte Juni in ein deutlich grĂ¶ĂŸeres, modernes BĂŒro umziehen und unsere Platzprobleme ad acta legen.

Neues BĂŒro in Bruck: Wir ziehen um! Weiterlesen »

Kreatives Meeting mit Laptops, Berichten und Kaffeetassen auf einem Tisch in hellem Ambiente.

Wir haben uns vermehrt!

Das ist unsere Victoria Victoria, geb. am 25. MĂ€rz 1994, wohnt in Zell am See und widmet sich nach Ihrer Matura am MultiAugustinum in St. Margarethen/Lungau nur der Ausbildung zur Medienfachfrau – Mediendesign. Sie verfĂŒgt ĂŒber Erfahrung mit Adobe-Programmen (Photoshop und Illustrator) und ist eine Vollblut-Kreativkraft. Mit ihrem Ehrgeiz und vollem Einsatz wird sie in

Wir haben uns vermehrt! Weiterlesen »

Logo von Pinzweb, Werbeagentur fĂŒr kreative Lösungen in Salzburg und Wien.

Above the Fold: Sinn oder Unsinn?

Was ist Above the Fold? Above the Fold basiert auf der Darstellungsannahme, dass alles, was sich außerhalb des ursprĂŒnglichen Viewports befindet und somit „erscrollt“ werden muss, unter UmstĂ€nden ignoriert wird, weil User keine Lust auf Scrolling haben. Allerdings ist durchaus fraglich, ob dieser Fold ĂŒberhaupt existiert. Zieht man verschiedene Viewport-GrĂ¶ĂŸen – bedingt durch verschiedene Auflösungen,

Above the Fold: Sinn oder Unsinn? Weiterlesen »

Logo von Pinzweb, Werbeagentur fĂŒr kreative Lösungen in Salzburg und Wien.

HTTPS bei 50 % aller Top-Suchergebnisse

Entwicklung des Ranking-Faktors HTTPS Als Google im August 2014 die UnterstĂŒtzung von HTTPS als Ranking-Faktor bekanntgab, wollte der Suchmaschinengigant einen Anstoß fĂŒr mehr Sicherheit im Netz geben. Zu diesem Zeitpunkt fĂŒhrten weniger als 1 % aller globalen Suchanfragen auf Ergebnisse mit dem sicherheitsaffinen Kommunikationsprotokoll. Seither stieg dieser Wert rapid an. Das Keyword-Tracking-Tool Moz stellte im

HTTPS bei 50 % aller Top-Suchergebnisse Weiterlesen »