Aktuelles Werbeagentur Pinzweb.at

🔍 Bleiben Sie mit Pinzweb.at am Puls der Zeit: Entdecken Sie neueste Werbestrategien und kreative Lösungen für Ihr Unternehmen. 💡

Zwei Mitarbeiter bei Pinzweb arbeiten konzentriert an einem Projekt mit Tablet und Laptop.

8 Jahre pinzweb und kein bisschen leise

Aktuelles aus dem pinzweb-BĂĽro Momentan arbeiten wir mit Eifer an einer Reihe groĂźer Projekte, ĂĽber die wir noch nicht zu viel verraten können. Schon bald können wir neue Web- und Print-Ergebnisse aus den unterschiedlichsten Bereichen zeigen – ein klein wenig Geduld ist noch gefragt. Bis dahin stellen wir Ihnen zwei neue Sektionen auf unserer Website […]

8 Jahre pinzweb und kein bisschen leise Weiterlesen »

Zusammenarbeit am Tisch mit Laptops, Notizen, Getränken und kreativen Designs im Fokus.

pinzweb und gesa.mt

pinzweb und gesa.mt machen gemeinsame Sache Bei der Umsetzung von Marketing-, Werbe- und Designprojekten aller Art kann die pinzweb Werbeagentur GmbH & Co KG auf eine Reihe kompetenter und erfahrener Partner aus den unterschiedlichsten Bereichen zählen. Einer davon ist die Agentur gesa.mt marketing im tourismus aus Saalbach, mit welcher seit mittlerweile fünf Jahren kooperiert wird.

pinzweb und gesa.mt Weiterlesen »

Mann mit VR-Brille in einem modernen Serverraum, konzentriert auf digitale Erlebnisse.

Ein- und zweistellige .at-Domains ab August

Abschied von alten technischen Vorgaben Bislang arbeitet .at noch mit technischen Richtlinien, die aus dem Jahr 1993 stammen und längst überholt sind. Der Domain-Markt wurde in jüngster Vergangenheit immer wieder aufgebrochen. Nicht nur, dass sich Umlaute aktuell als Standard etablieren, es kommen auch laufend neue Endungen bzw. Top-Level-Domains hinzu, die beispielsweise geographische oder branchenspezifische Bezeichnungen

Ein- und zweistellige .at-Domains ab August Weiterlesen »

Lichtspuren eines Autos auf einer Autobahn bei Dämmerung, dynamische Verkehrsszene.

Neues BĂĽro in Bruck: Wir ziehen um!

Alles neu in Bruck Unser künftiges pinzweb-Agenturbüro wurde komplett neugebaut und geplant. Das 180 m² große ehemalige Geschäftsgebäude im Zentrum von Bruck direkt neben dem Gemeindeamt wurde über die letzten Monate in einen modernen Bürokomplex umgewandelt. Somit können wir ab Mitte Juni in ein deutlich größeres, modernes Büro umziehen und unsere Platzprobleme ad acta legen.

Neues Büro in Bruck: Wir ziehen um! Weiterlesen »

Kreatives Meeting mit Laptops, Berichten und Kaffeetassen auf einem Tisch in hellem Ambiente.

Wir haben uns vermehrt!

Das ist unsere Victoria Victoria, geb. am 25. März 1994, wohnt in Zell am See und widmet sich nach Ihrer Matura am MultiAugustinum in St. Margarethen/Lungau nur der Ausbildung zur Medienfachfrau – Mediendesign. Sie verfĂĽgt ĂĽber Erfahrung mit Adobe-Programmen (Photoshop und Illustrator) und ist eine Vollblut-Kreativkraft. Mit ihrem Ehrgeiz und vollem Einsatz wird sie in

Wir haben uns vermehrt! Weiterlesen »

Logo von Pinzweb, Werbeagentur für kreative Lösungen in Salzburg und Wien.

Above the Fold: Sinn oder Unsinn?

Was ist Above the Fold? Above the Fold basiert auf der Darstellungsannahme, dass alles, was sich außerhalb des ursprünglichen Viewports befindet und somit „erscrollt“ werden muss, unter Umständen ignoriert wird, weil User keine Lust auf Scrolling haben. Allerdings ist durchaus fraglich, ob dieser Fold überhaupt existiert. Zieht man verschiedene Viewport-Größen – bedingt durch verschiedene Auflösungen,

Above the Fold: Sinn oder Unsinn? Weiterlesen »

Logo von Pinzweb, Werbeagentur für kreative Lösungen in Salzburg und Wien.

HTTPS bei 50 % aller Top-Suchergebnisse

Entwicklung des Ranking-Faktors HTTPS Als Google im August 2014 die UnterstĂĽtzung von HTTPS als Ranking-Faktor bekanntgab, wollte der Suchmaschinengigant einen AnstoĂź fĂĽr mehr Sicherheit im Netz geben. Zu diesem Zeitpunkt fĂĽhrten weniger als 1 % aller globalen Suchanfragen auf Ergebnisse mit dem sicherheitsaffinen Kommunikationsprotokoll. Seither stieg dieser Wert rapid an. Das Keyword-Tracking-Tool Moz stellte im

HTTPS bei 50 % aller Top-Suchergebnisse Weiterlesen »

Junger Mann in Kapuzenpullover, konzentriert vor mehreren Bildschirmen.

Neuer Service bei pinzweb.at

Um dieses Risiko zu minimieren, bietet pinzweb.at nun einen neuen Service: E-Mails können ab sofort verschlüsselt versendet werden. Einfach erklärt wird hier eine Verschlüsselung vom Absender erstellt, zu der nur der Empfänger den Schlüssel hat. Man kann dadurch also sicher gehen, dass wirklich nur der Empfänger, für den die E-Mail gedacht ist, diese auch lesen

Neuer Service bei pinzweb.at Weiterlesen »

Arbeitsplatz mit zwei Tastaturen, Laptops und Codesymbolen im Hintergrund. Digitale Strategien.

Unsichere HTTP-Verbindungen

Umstellung in zwei Stufen Bis unsichere HTTP-Verbindungen jedoch nicht mehr akzeptiert werden, dürften noch Monate bis Jahre vergehen, so Barnes jüngst in einer FAQ. Zunächst gilt es ein Datum festzusetzen, ab dem Entwicklungsmöglichkeiten von nicht-sicheren Websites entfernt werden, wobei es ebenso zu definieren gilt, was denn unter „neu“ zu verstehen ist. In einem zweiten Schritt

Unsichere HTTP-Verbindungen Weiterlesen »

Holzbuchstaben bilden das Wort "BLOG" auf einer Zeitungsunterlage.

Besseres Google-Ranking

Das Internet wird zunehmend mobiler. Mehr als 90 % der lokalen Suchanfragen in den USA erfolgen mittlerweile via Smartphone. Betreiber richten ihr Angebot neu aus und versuchen durch eigene Mobil-Designs, Mobil-Websites, Apps und Werbeangebote diese User fĂĽr sich zu gewinnen. Auch Google reagiert auf diesen Trend und fĂĽhrt nach der neuen
Google-Analytics-Version „Universal Analytics“ nun auch einen neuen Suchalgorithmus ein.

Besseres Google-Ranking Weiterlesen »

Roboterhand interagiert mit digitalen Schnittstellen für innovative Werbelösungen.

Erfahrung und Kompetenz im neuen Web-Gewand

Das Hobby zum Beruf gemacht Ursprünglich 2008 auf dem Hobby Internet und Werbung fußend, wuchs pinzweb.at rasend schnell und wagte Anfang 2014 den Schritt zur GmbH. Damit reagierten Oliver Resl und Stefan Hollaus auf den stetig wachsenden Kundenstamm und die damit verbundenen neuen Herausforderungen. Die persönliche Komponente darf dabei aber zu keiner Zeit verloren gehen.

Erfahrung und Kompetenz im neuen Web-Gewand Weiterlesen »

Person an Laptop mit mehreren Bildschirmen, Datenanalyse und digitale Strategien im Fokus.

Universal Analytics

Das ist neu bei Universal Analytics Universal Analytics wurde bereits im Oktober 2012 auf der Google Analytics Summit vorgestellt und fortan in der geschlossenen Beta-Phase getestet. Mit dieser umfassenden neuen Analytics-Version können endlich Zusammenhänge bei Multi-Device-Usern erfasst werden, indem für einen Nutzer ein Tracker für sämtliche verwendete Geräte – beispielsweise Notebook, Firmen-PC, Smartphone, iPhone, Tablet

Universal Analytics Weiterlesen »