olli

Frau mit Laptop arbeitet konzentriert in einem dunklen Raum mit blauer Beleuchtung.

Facebook Instant Articles nun auch fĂĽr AMP & Apple News

SDK, öffne dich! Laut Facebook reagiert man auf einen vielfach geäuĂźerten Wunsch von Medienpartnern, die sich umfassende Ăśbertragungsmöglichkeiten wĂĽnschten. Mit der Erweiterung fĂĽr das Software Development Kit, kurz SDK, das Verlage aktuell zur Erstellung und Veröffentlichung von Instant Articles verwenden, ist es somit nun möglich, entsprechende Inhalte direkt in das AMP-Format von Google zu ĂĽbertragen. […]

Facebook Instant Articles nun auch für AMP & Apple News Weiterlesen »

Mann mit hochgerechter Faust beim Bowling, Hintergrund zeigt leere Bahnen und einen Ball.

Doppel-Gold beim T.A.I. Werbe Grand Prix 2017

Preise vom Publikum und von der Fachjury Besonders erfreulich: Die beiden Top-Preise kamen in zwei verschiedenen Kategorien und in zwei unterschiedlichen Wertungen. Von der Fachjury gab es den Signum Laudis in Gold in der Kategorie „Websites Hotellerie“ fĂĽr die neue Seite desWohlfĂĽhlhotels Ortnerhof in Ruhpolding. Das ambitionierte Projekt ĂĽberzeugte mit seinem kreativen Designmix aus rustikal-regionaler

Doppel-Gold beim T.A.I. Werbe Grand Prix 2017 Weiterlesen »

Arbeitsplatz mit NotizbĂĽchern, Tablet, Brille, Kaffeetasse und Pflanze auf Holztisch.

Informationsarchitektur: Webdesign mit Konzept

Struktur und Kategorisierung Die Idee hinter Informationsarchitektur wird gerne mit einer Bücherei verglichen. Egal wie groß oder klein diese ist, sie arbeitet nach einem bis ins kleinste Detail durchgeplantem und strukturiertem System, mit dem sich jedes Buch in Windeseile finden lässt. Genau das soll auch bei Websites funktionieren. Informationsarchitektur ist im weitesten Sinne das strukturelle

Informationsarchitektur: Webdesign mit Konzept Weiterlesen »

Hacker sitzt an Computer mit mehreren Bildschirmen und programmiert. Cyberangriffe auf Unternehmen.

Hacks betreffen auch kleine Unternehmen

Hacks spülen Geld aufs Konto Selbst kleinere Angriffe können den Hackern ordentlich Kohle einbringen. SEO-Spam zählt nach wie vor zu den häufigsten Hacks. In diesen Fällen werden Spam und Backlinks auf einer infizierten Seite platziert. Hacker öffnen sich zugleich eine Hintertür, mit der sie Besucher auf eine Scam-Seite ihrer Wahl umleiten können, wo beispielsweise gefälschte

Hacks betreffen auch kleine Unternehmen Weiterlesen »

Sportler läuft eine Treppe in einem Stadion mit gelben Sitzplätzen hinauf.

So beschleunigt PHP 7 das Internet

Performance-Boost Durch eine Änderung der Referenzzählung in der Speicherverwaltung der C-Datenstruktur ZVals wurde die Größe von 24 auf 16 Bytes reduziert und im Zweifelsfall doppelt im Speicher behalten. Gleichzeitig konnte die Größe interner Datenstrukturen deutlich reduziert werden. Der geringere Hashtable-Speicherverbrauch beschleunigt sämtliche Rechenoperationen massiv. In Verbindung mit effizienterer CPU-Verarbeitung der Speicherallozierung konnte die Performance von

So beschleunigt PHP 7 das Internet Weiterlesen »

Mann in Anzug mit Smartphone, im Hintergrund eine Parklandschaft mit Holzbank.

Sind Progressive Web Apps auf dem Vormarsch?

Hand aufs Herz: Könnten Sie sich das Internet ohne mobile Geräte überhaupt noch vorstellen? Immer mehr und mehr Traffic verlagert sich von Desktop-Geräten auf Smartphones, Tablets und zahlreiche weitere Devices. Deswegen werden auch mobil nutzbare Internet-Angebote immer wichtiger – Google reagierte zuletzt darauf mit einem eigenen Suchalgorithmus, der mobile Endgeräte in den Vordergrund rückt. Die neueste Entwicklung auf diesem Sektor: Progressive Web Apps.

Sind Progressive Web Apps auf dem Vormarsch? Weiterlesen »

Paar entspannt auf dem Boden mit Laptop und Popcorn, kreative Arbeitsatmosphäre.

3 Strategien gegen Angriffe und Datenklau

SSL Schon lange ist bekannt, dass der Einsatz von SSL-Zertifikaten Rankingvorteile mit sich bringt. Hinter dieser Abkürzung steckt „Secure Sockets Layer“, ein hybrides Verschlüsselungsprotokoll, das sich zunächst vor allem für die Übermittlung von vertraulichen Daten (Konto- und Kreditkartendaten sowie Passwörter) anbot, mittlerweile aber beinahe so etwas wie ein Webstandard geworden ist. SSL-Zertifikate unterstreichen die Authentizität

3 Strategien gegen Angriffe und Datenklau Weiterlesen »

Ein Mann arbeitet an Architekturplänen und einem Modell in einem kreativen Büro.

Visuelle Inhalte liegen voll im Trend

Visuelle Inhalte liegen voll im Trend Die Art und Weise, wie Inhalte aufbereitet werden, kann den Grundstein zu Erfolg bzw. Misserfolg legen. So wichtig Qualität, d.h. hochwertiger und einzigartiger Content, auch ist, wenn die Präsentation nicht stimmt, werden sich nur Wenige Zeit nehmen, diesen auch zu lesen. Die daraus unter Umständen resultierende hohe Absprungrate wirkt

Visuelle Inhalte liegen voll im Trend Weiterlesen »

Interaktive digitale Oberfläche mit mehreren Händen, die Grafiken und Daten erkunden.

Ab ins neue Jahr mit HTML 5.1

Die pinzweb Werbeagentur GmbH & Co KG nimmt den Schwung aus dem alten Jahr mit und startet auch 2017 voll durch. Wurde 2016 mit der
Implementierung von HTTP/2 beschlossen, operieren wir nun ab sofort mit HTML 5.1. Der brandneue, überarbeitete Standard wurde im November fertiggestellt und erobert mittlerweile sämtliche neueren Browser, die erste Kompatibilitätsprobleme beheben konnten. Was dahintersteckt?

Ab ins neue Jahr mit HTML 5.1 Weiterlesen »

Lichtstrahlen fallen durch eine enge Felsöffnung, Wanderer am Weg.

Der steinige Weg zu Featured Snippets

Wie komme ich an Featured Snippets? Welche Fragen ein Featured Snippet erhalten und welche Kriterien für eine entsprechende Platzierung relevant sind, lässt sich nicht mit Sicherheit beantworten. Der Google-Support selbst beschreibt die Hervorhebung nur sehr vage und lässt bestenfalls Vermutungen zu: Vorteil Google Die komplette Entscheidungshoheit hinsichtlich Featured Snippets liegt somit also bei Google. Scheinbare

Der steinige Weg zu Featured Snippets Weiterlesen »

Bunte, festlich verpackte Geschenke liegen auf einem Holzuntergrund, bereit zum Verschenken.

Weihnachten im Schuhkarton – wir machen mit!

Über Weihnachten im Schuhkarton „Weihnachten im Schuhkarton“ ist Teil der größten Geschenkaktion für Kinder im Not, die seit 1993 über 130 Millionen Kinder in ungefähr 150 verschiedenen Ländern Momente des Glücks schenkte. Funkelnde Kinderaugen und helles Lachen sind der Lohn, wenn der dekorierte und gefüllte Schuhkarton geöffnet wird. So vermittelt „Weihnachten im Schuhkarton“ die Weihnachtsbotschaft

Weihnachten im Schuhkarton – wir machen mit! Weiterlesen »

Nachtansicht einer Stadt mit leuchtenden Lichtern und hĂĽgeliger Landschaft.

Webdesign-Trends 2017: ein Ausblick

Flat-Design reloaded Während sich Googles Material-Design im abgelaufenen Jahr als Alternative behauptete, dürfte sich auch das Flat-Design an sich nun in eine ähnliche Richtung weiterentwickeln. Zusätzliche dimensionale Tiefe, bessere Schattenverhältnisse und mehr Bewegung werden auch weiterhin in Design-Fragen dominieren. Fotografien und Illustrationen Dieser Trend steht schon seit geraumer Zeit im Raum. Hero-Images – große Bilder,

Webdesign-Trends 2017: ein Ausblick Weiterlesen »

Laptop mit Codeschnipseln auf einem modernen Schreibtisch, Kaffee und Notizhalter im Hintergrund.

Ab sofort: HTTP/2 bei pinzweb!

Von HTTP/1.1 zu HTTP/2 16 Jahre lang arbeitete das World Wide Web mit HTTP/1.1 als Datenübertragungsprotokoll. Diese Überarbeitung der ersten HTTP-Version war Web-Standard von 1999 bis 2015 und wurde schließlich durch einen von Google (das sich für HTTP/2 sogar von seinem eigens angedachten SPDY-Standard verabschiedete) und Microsoft vorangetriebenen Standard abgelöst. HTTP/2, zugleich abwärtskompatibel zur Vorgängerversion,

Ab sofort: HTTP/2 bei pinzweb! Weiterlesen »

Frau mit Zopf und Mütze tippt auf einem Tablet in einem Café, daneben ein Kaffeebecher.

Facebook bevorzugt schnellere Seiten im Newsfeed

Das wurde geändert Facebook unterzieht seinen Newsfeed-Algorithmus laufend verschiedensten Änderungen. Erst im Sommer wurde angekündigt, jene Inhalte prominenter anzuzeigen, die von Freunden von Nutzern verstärkt geteilt werden. Nun setzte das soziale Medium eine Ankündigung aus dem Dezember 2015 um. Ab sofort werden jene relevanten Links und Seiten vorrangig angezeigt, die, unter Rücksichtnahme auf die Internetverbindung

Facebook bevorzugt schnellere Seiten im Newsfeed Weiterlesen »