Internetsicherheit

🌐 SchĂŒtzen Sie Ihre Online-PrĂ€senz mit Pinzweb.at. Professionelle Lösungen fĂŒr Internetsicherheit, die Ihr Unternehmen absichern. đŸ›Ąïž

Diagramme und Analysen auf einem Tisch mit Laptop und Kaffeetasse, Datenvisualisierung.

Wie App- und Nutzerdaten bei US-Behörden landen

Wie App- und Nutzerdaten bei US-Behörden landen Dass viele Betreiber und Apps ordentlich Daten aufzeichnen, ist leider nichts Neues und selbst in Zeiten der DSGVO nicht komplett vermeidbar. Der durchaus florierende Handel mit persönlichen Infos, mit Standortdaten und Nutzerinformationen sollte ebenfalls keine große Überraschung sein. Wo diese Daten jedoch landen, dĂŒrfte durchaus verwundern. So zeigen

Wie App- und Nutzerdaten bei US-Behörden landen Weiterlesen »

Online-Dating-App auf Smartphone, Laptop und Kaffeetasse im Hintergrund sichtbar.

Wie beliebte Apps persönliche Daten verkaufen

Ein aktueller Bericht deckt auf, wie beliebte Dating-Apps eine FĂŒlle an persönlichen Daten verkaufen, und das auf durchaus zweifelhafte Weise.

Wie beliebte Apps persönliche Daten verkaufen Weiterlesen »

Fingerabdruck-Scanner auf Smartphone zeigt Aufforderung zum Entsperren.

Fingerabdruck statt Passwort zum Website-Login

Fingerabdruck statt Passwort zum Website-Login Die Sicherheit von Passwörtern ist eine Sache fĂŒr sich. Was ist zu kurz, was ist zu lang? Welche Zeichen sollen verwendet werden und braucht wirklich jeder Login ein eigenes Passwort? Google arbeitet aktuell an einer Alternative fĂŒr Android-Nutzer. Ab sofort ist es möglich, sich in bestimmte Dienste ohne Eingabe einer

Fingerabdruck statt Passwort zum Website-Login Weiterlesen »

Cloudflare-Logo ĂŒber einer Weltkarte mit Standorten und Netzwerksymbolen.

Cloudflare – Web Performance & Security

Unsere Kunden profitieren von unserer Partnerschaft zum Web Performance & Security Unternehmen Cloudflare und dessen Leistungen. Bessere Performance, mehr Sicherheit fĂŒr Ihre Website und das 24/7 inkl. Support. Mehr als 20 Millionen Internetauftritte vertrauen bereits darauf. Cloudflare bieten eine skalierbare, benutzerfreundliche und einheitliche Control Plane um Sicherheit, Performance und ZuverlĂ€ssigkeit fĂŒr lokale, hybrid, Cloud- und

Cloudflare – Web Performance & Security Weiterlesen »

Brave-Browser Webseite mit Download-Option und Statistiken zur Internetnutzung.

Macht der Brave-Browser das Internet besser?

Chrome. Firefox. Safari. Edge. – Die großen Vier am internationalen Browser-Markt versuchen sich mit jedem Update hinsichtlich Geschwindigkeit, Sicherheit und StabilitĂ€t selbst (und gegenseitig) zu ĂŒbertreffen. Oft wirken diese VerĂ€nderungen nur wie ein Tropfen auf dem heißen Stein, man schafft es kaum den aktuellen Entwicklungen nachzukommen. Und so versuchen immer wieder neue Anbieter, sich einen

Macht der Brave-Browser das Internet besser? Weiterlesen »

Zwei Tablets und eine Tastatur umgeben von BĂŒroklammern, zentriert ein Schloss.

Verbesserte Sicherheitsstandards fĂŒr die eigene Website

Verbesserte Sicherheitsstandards fĂŒr die eigene Website Safety first – dieser Leitspruch gilt natĂŒrlich auch im Internet. Sicherheit spendet Vertrauen in allen Bereichen von der Website ĂŒber den Blog bis zum Online-Shop. Der Schutz von Daten und vertraulichen Informationen ist Pflicht und sollte bereits bei der Programmierung des jeweiligen Web-Bereichs fix eingeplant sein. Folgende Tipps sorgen

Verbesserte Sicherheitsstandards fĂŒr die eigene Website Weiterlesen »

Ein glÀnzendes Schloss auf einer Computertastatur symbolisiert Sicherheit im Online-Handel.

Sicherheits-Support fĂŒr PHP 7.1 lĂ€uft bald aus

Ein Großteil des Internets wĂ€re ohne PHP undenkbar. Die freie Skriptsprache ermöglicht dynamische Websites und bildet das RĂŒckgrat von Content Management Systemen. Wie so viele andere Dinge, erfĂ€hrt auch PHP regelmĂ€ĂŸige Updates – momentan gilt die Version 7.3 als aktuell. Mit der Zeit verschwindet die UnterstĂŒtzung Ă€lterer Versionen. Webmaster sollten sich den 1. Dezember 2019

Sicherheits-Support fĂŒr PHP 7.1 lĂ€uft bald aus Weiterlesen »

WordPress-Sicherheitsdashboard mit Bewertung und Statistiken zu Bedrohungen.

Sicherheit fĂŒr WordPress durch iThemes Security Pro

Sicherheit fĂŒr WordPress durch iThemes Security Pro Umfangreicher Schutz fĂŒr WordPress-Websites Aktuell arbeiten mehr als ein Viertel aller Websites mit WordPress. Entsprechend hĂ€ufiger werden Hacker-Angriffe auf solche Sites. Sicherheit fĂŒr WordPress war nie wichtiger als heute. Mit einem gut aufgestellten Plugin lassen sich sĂ€mtliche LĂŒcken schließen, begleitet von einer FĂŒlle an Sicherheitsmaßnahmen. Folgende Funktionen und

Sicherheit fĂŒr WordPress durch iThemes Security Pro Weiterlesen »

Grafik eines sozialen Netzwerks mit Nutzer-Interaktionen und verschiedenen Medienelementen.

Fingerprinting – der unlöschbare Cookie-Nachfolger

Ist die Zeit des Cookies endgĂŒltig abgelaufen? Durch Browser-Plugins oder den sogenannten Inkognito-Modus wird die Aufzeichnung dieser Besucher-Identifizierungs-Tools erfolgreich verhindert, was wiederum den Werbetreibenden, die auf jene Informationen setzen, nicht schmeckt. Wie eine Studie der 100.000 grĂ¶ĂŸten Websites der Welt, durchgefĂŒhrt von der englischen Princeton University und der belgischen Kathlolieke Universiteit Leuven, zeigt, werden nun

Fingerprinting – der unlöschbare Cookie-Nachfolger Weiterlesen »

Arbeitsplatz mit zwei Tastaturen, Laptops und Codesymbolen im Hintergrund. Digitale Strategien.

PHP 7.3 ist da – sind Sie schon upgedatet?

Verbesserte Syntax und mehr – was bietet Ihnen PHP 7.3 und warum ist es sinnvoll JETZT auf die neueste Version upzudaten? Diese brennenden Fragen beantwortet wir Ihnen als Ihre Werbeagentur pinzweb.at fĂŒr digitale Lösungen der Zukunft. Der Support fĂŒr die Version PHP 7.0 lief im JĂ€nner 2019 aus – allerdings nutzen noch rund 60 %

PHP 7.3 ist da – sind Sie schon upgedatet? Weiterlesen »

Codezeilen auf einem Bildschirm, die digitale Strategien und Webdesign reprÀsentieren.

ACHTUNG: Ab Juli geben Browser bei HTTP-Seiten die Warnung „Nicht sicher“ aus

Erst dieDSGVO und nun wird’s auch noch heiß um’sSSL-Zertifikat – viele Browser haben bereits gewarnt, doch mit dem Update auf den neuen Google Chrome wird die Warnung nun aktiv. Wenn Ihre Website unverschlĂŒsselt z.B. ĂŒber http://www.deinewebsite.at lĂ€uft, wird auch Google Chrome in Zukunft beim Besuch deiner Website eine Warnung ausgeben. Wir empfehlen, nicht nur aus

ACHTUNG: Ab Juli geben Browser bei HTTP-Seiten die Warnung „Nicht sicher“ aus Weiterlesen »