Aktuelles Werbeagentur Pinzweb.at

🔍 Bleiben Sie mit Pinzweb.at am Puls der Zeit: Entdecken Sie neueste Werbestrategien und kreative Lösungen für Ihr Unternehmen. 💡

Grafische Elemente zu SEO-Strategien, Globus und Diagrammen auf Holzuntergrund.

Separate Google-Suchindexe für Mobile und Desktop

Wie an ähnlicher Stelle bereits öfter erwähnt, verschiebt sich die Web-Nutzung mehr und mehr in den mobilen Bereich. Ob Smartphone, Tablet, TVs, Kühlschränke oder andere Geräte des IoT (Internet of Things), die Desktop-Nutzung geht konstant zurück. Suchmaschinen-Krösus Google setzte in der Vergangenheit bereits verschiedene Maßnahmen um, die dieser Entwicklung Rechnung tragen sollten. Der neueste Streich: […]

Separate Google-Suchindexe für Mobile und Desktop Weiterlesen »

Steckdosen mit Flaggen verschiedener Länder für Mehrsprachigkeit und Anpassungen.

Richtiges Arbeiten mit Sprachversionen

Mehrere Versionen, mehrere Probleme? Wenn eine einsprachige oder auf eine Region zugeschnittene Seite erweitert wird, sollten Sie zunächst etwaige Fehler und Probleme auf der Ursprungsseite eliminieren. Durch mehrere Versionen vermehren sich auch die Probleme automatisch. Im ersten Schritt überprüfen Sie Ihre bestehende Seite gründlich und stellen sämtliche Fehler ab. Danach nehmen Sie künftige Erweiterungen bedenkenlos

Richtiges Arbeiten mit Sprachversionen Weiterlesen »

Lächelnde Frau in rotem Winteroutfit, umgeben von festlicher Weihnachtsdekoration.

Fröhliche Weihnachten

Wir wünschen unseren Kunden, Partnern und Freunden schöne und stressfreie Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2016. Wir freuen uns darauf, das kommende Jahr wieder gemeinsam mit neuen Herausforderungen und innovativen Ideen zu meistern. Gleichzeitig bedanken wir uns für die gute Zusammenarbeit und die Treue und hoffen auf weiterhin erfolgreiche Umsetzungen, die Euch Freude

Fröhliche Weihnachten Weiterlesen »

Teammeeting zur Entwicklung kreativer Webdesign-Trends in moderner Büroumgebung.

7 Webdesign-Trends 2016

Folgende Webdesign-Trends werden 2016 und darüber hinaus eine wichtige Rolle spielen: Kreative Mouseover- / Hover-Animationen Eines der ältesten Webdesign-Elemente erhält ein dringend benötigtes Facelifting. Bei einem Mouseover oder Hover wurden bislang vornehmlich Links oder Alt-Texte von Bildern hervorgehoben. In diesem Jahr setzen sich kreative Animationen durch, beispielsweise Farbverläufe, springende Buttons oder dynamische Schattierungen. Vollbild-Formulare Die

7 Webdesign-Trends 2016 Weiterlesen »

Hände analysieren Dokumente mit Finanzdaten und Notizen auf einem Tisch.

Großes Google-SEO-Update gelandet

Das ist passiert Die Algorithmus-Änderungen weisen folgende Merkmale auf: Globaler Einschlag: Dieses Update funktioniert offensichtlich auf verschiedenen Ebenen und führt zu Nachjustierungen an der Qualität der Suchergebnisse. Sämtliche Änderungen sind globaler Natur und somit nicht auf einzelne Länder oder Regionen limitiert. Snippets-Test: Sämtliche Snippets werden nun detaillierter angezeigt und setzen sich teils über die Meta-Beschreibungen

Großes Google-SEO-Update gelandet Weiterlesen »

Gestaltung eines kreativen Arbeitsraums mit Näherin und inspirierenden Materialien.

Wir suchen Kreativlinge

Wir suchen ein ideenreiches Köpfchen, welches unser Team ab August 2016 unterstützt. Du solltest sowohl teamfähig sein als auch auf dich gestellt arbeiten können, rhetorisch begabt und psychisch belastbar sein. Ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise setzten wir voraus, ebenso eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort und

Wir suchen Kreativlinge Weiterlesen »

Moderne Hotellobby mit Empfangstresen, zeitgemäßer Gestaltung und digitalem Ambiente.

Zukunft der Hotellerie liegt im Netz

Das können Hoteliers tun: Ganz wichtig ist eine möglichst schnelle und gleichzeitig wohlüberlegte Reaktion auf den sich veränderten Buchungsmarkt. Längst hilft es nicht mehr, einfach auf den Kundenfluss zu warten. Digitale Hotellerie-Strategien wollen überlegt sein und gehen weit über das Versenden eines Newsletters alle paar Wochen hinaus. Mit diesen Ansatzpunkten und Strategien werden auch Sie

Zukunft der Hotellerie liegt im Netz Weiterlesen »

Person nutzt Laptop für Online-Shopping, Kreditkarte in der Hand, Äpfel im Hintergrund.

Neue EU-Richtlinien für Online-Händler

Sinn und Zweck Vermutlich haben Sie solche Erfahrungen bereits gemacht: Streitereien und Dispute gehören im Online-Handel leider dazu. Außerdem gibt es, sicher auch in Ihrer Branche, viele schwarze Schafe, die durch verklausulierte Geschäftsbedingungen und erschwerten Kaufrücktritt dem Endverbraucher ordentlich zusetzen. Neue Richtlinien der EU schaffen nun eine Plattform, die Händlern und Verbrauchern gleichermaßen eine Möglichkeit

Neue EU-Richtlinien für Online-Händler Weiterlesen »

Rollstuhl vor einer Treppe, symbolisiert Barrierefreiheit in Gebäuden.

So wird Ihre Website barrierefrei!

Welche Änderungen sind zumutbar? Fehlende Barrierefreiheit auf Websites und Webshops fallen generell unter mittelbare Diskriminierung, da diese Inhalte der öffentlichen Zugänglichkeit unterliegen. GemäßWCAG 2.0-Richtlinien für barrierefreie Webinhalte sind vier grundlegende Bereiche zu berücksichtigen: Nichteinhaltung der Kriterien kann zu Schadensersatzansprüchen mit einem Mindestrichtwert von € 1.000,00 führen. Allerdings sind nicht alle Änderungen für jede Website zumutbar.

So wird Ihre Website barrierefrei! Weiterlesen »

Entwickler arbeitet nächtlich an HTML5-Coding vor dem Bildschirm mit Pizza und Getränk.

HTML5 statt Flash bei Google-Display-Ads

Umstellung in zwei Phasen Keine Sorge, Google ändert seine Richtlinien nicht von heute auf morgen. Die Umstellung erfolgt sukzessive an zwei Terminen: Der Nachfolger: HTML5 Ein weiterer großer Nachteil ist die fehlende Kompatibilität mit Apple. Deswegen wurde nach einem Standard gesucht, der plattformübergreifend einsetzbar ist. Die Lösung: HTML5. YouTube stellte bereits im vergangenen Frühjahr auf

HTML5 statt Flash bei Google-Display-Ads Weiterlesen »

Puzzle mit dem zentralen Begriff „SOCIAL MEDIA“ und weiteren Marketing-Begriffen.

Facebook-Like-Button rechtswidrig?

Das ist passiert Die Verbraucherzentrale NRW (Nordrhein-Westfalen) hatte gegen die Website Fashion ID, Teil des Mode-Unternehmens Peek & Cloppenburg, geklagt, weil das Page-Plugin die Zahl der Facebook-Fans der Website auf selbiger eingeblendet hatte. Dafür wurden die IP-Adressen der Nutzer an das Plugin übertragen. Nach Ansicht des Düsseldorfer Landesgerichts handelt es sich dabei um personenbezogene Daten,

Facebook-Like-Button rechtswidrig? Weiterlesen »

Strategie für E-Mail-Marketing mit Fokussierung auf Content und Kundenengagement.

So funktioniert Content-Re-Marketing

Vorsicht vorm Content-Schock Täglich entstehen irgendwo neue Inhalte und Informationen, die durchforstet werden sollen. Irgendwann setzt die Reizüberflutung ein, wenn die x-te Clickbait-Überschrift nicht das hält, was sie verspricht, oder wenn kurze Texte, die von Agenturen mit einem Mini-Budget erzeugt werden, qualitative Mängel aufweisen oder einfach nur langweilen. Vielfalt ist gut, aber zu viel davon

So funktioniert Content-Re-Marketing Weiterlesen »

Roter Feuerlöscher mit Druckanzeige, bereit für den Einsatz bei Bränden.

Spende an die Feuerwehr

Wenn es wirklich brennt, können oft nur noch die Männer der Feuerwehr helfen. Wir wissen die Bereitschaft zur ehrenamtlichen Hilfe, sei es im Brandfall, bei Umweltkatastrophen oder bei der Reinigung unserer Gewässer, sehr zu schätzen und wollten daher etwas zurückgeben. So stellte sich pinzweb.at zusammen mit der Raiffeisenbank Bruck als Sponsoren für einen neuen Einsatzbildschirm

Spende an die Feuerwehr Weiterlesen »