Aktuelles Werbeagentur Pinzweb.at

🔍 Bleiben Sie mit Pinzweb.at am Puls der Zeit: Entdecken Sie neueste Werbestrategien und kreative Lösungen fĂŒr Ihr Unternehmen. 💡

Skizzen von Logo-Designs auf einem Notizblock an einem Tisch.

Logo-Design Trends 2016

Einfache Formen neu in Szene gesetzt Fische und Katzen top, Ameisen flop. Tiersymbole sind auch 2016 beliebte Motive fĂŒr Logos, wobei die unbeliebten aber nĂŒtzlichen Insekten im Logo-Design an letzter Stelle stehen. Auch FĂŒchse und Ziegen haben verloren, wĂ€hrend Katzen und Fische die Liste der Tiermotive anfĂŒhren. Beliebt sind nach wie vor auch einfache Symbole […]

Logo-Design Trends 2016 Weiterlesen »

HĂ€nded einer Person, die an einer Analyse mit Diagrammen auf einem Tisch arbeitet.

Neue Online-Marketing-Trends fĂŒr Webshops

Der Erhebungsbereich Um ein möglichst komplettes und doch differenziertes Bild zu erzeugen, wurden verschiedene Branchen und GrĂ¶ĂŸen unter die Lupe genommen. Neben klassischen Komplettanbietern, beispielsweise Amazon, nahm die Studie unter anderem Erhebungen in den Bereichen Kleidung, Elektronik, Möbel und Arzneimittel vor. Erstmals wurden Traffic-Entwicklungen diverser Social-Media-Plattformen, darunter Facebook, Pinterest und YouTube, einbezogen. Traffic-Entwicklungen Bei einem

Neue Online-Marketing-Trends fĂŒr Webshops Weiterlesen »

Blick auf moderne HochhÀuser unter klarem Himmel, symbolisiert urbanes Wachstum und Innovation.

Grand Opening des neuen pinzweb-BĂŒros

Beste Laune bei Kaiserwetter PĂŒnktlich zum Grand Opening hatte der Wettergott ein Einsehen und bescherte dem pinzweb-Team sowie den zahlreich gekommenen Partnern und Kunden herrliches Sommerwetter. Ca. 60 GĂ€ste sorgten fĂŒr tolle Stimmung, wĂ€hrend die pinzwebber mit der Sonne um die Wette strahlten. Verköstigung und Genuss mit Pinzgauer BrĂ€u und musikalische Begleitung durch Leis’n Laut

Grand Opening des neuen pinzweb-BĂŒros Weiterlesen »

Frau sitzt entspannt im Sessel und arbeitet am Laptop vor großen Fenstern.

DemnÀchst: Google bestraft ablenkende Interstitials

Ranking-Strafen ab Januar 2017 In einer aktuellen AnkĂŒndigung stellt Google Betreibern entsprechender Websites ein Ultimatum: Ab 10. Januar 2017 ist mit Ranking-Verlusten zu rechnen. Dies betrifft all jene Seiten, bei denen sich Pop-ups schon beim bloßen Ansurfen öffnen, wo sich Pop-ups beim Lesen melden, Standalone-Interstitials, die zum Lesen der eigentlichen Seite erst weggeklickt werden mĂŒssen,

DemnÀchst: Google bestraft ablenkende Interstitials Weiterlesen »

Ein Junge mit einem Rucksack steht in einem Weizenfeld bei Sonnenuntergang.

So sieht das Webdesign der Zukunft aus

Immer mehr webtaugliche GerĂ€te Das Smartphone ist lĂ€ngst nicht mehr das einzige mobile EndgerĂ€t, das nach einem eigenen Design verlangt und somit die Möglichkeiten von Responsive Webdesign auf die Probe stellt. Voice Assistants, die unter anderem Anrufe entgegennehmen und Lichter ein- und ausschalten, verlangen ebenso ein besonderes Design wie Screenreader, die fĂŒr den stetig wachsenden

So sieht das Webdesign der Zukunft aus Weiterlesen »

HĂ€nde tippen auf einer Laptop-Tastatur, symbolisieren digitales Marketing und E-Mail-Kommunikation.

Erfolg durch richtiges E-Mail-Marketing

Erfolg durch richtiges E-Mail-Marketing Seit ĂŒber 30 Jahren sind E-Mails ĂŒberall und werden stetig mehr. Vor allem Unternehmen entdecken dieses schlichte aber effektive Marketing-Tool mehr und mehr fĂŒr sich. Laut einer Statistik aus Deutschland stieg die Zahl jener Unternehmen, die Newsletter und andere Direktmailing-Tools einsetzen, von knapp 500.000 im Jahr 2008 auf 1.200.000 im Jahr

Erfolg durch richtiges E-Mail-Marketing Weiterlesen »

Frau in einem Bett mit einem Fernseher-Fernbedienung und lÀchelt entspannt.

pinzweb und Komm-Bleib im Fernsehen

Seit Jahren hat der Bezirk Zell am See mit Abwanderungstendenzen zu kĂ€mpfen. Der Verein Komm-Bleib setzt sich fĂŒr die StĂ€rkung des Wirtschaftsstandorts Pinzgau ein und bietet FachkrĂ€ften sowie Unternehmen eine Plattform zur Vernetzung und zum gegenseitigen Austausch. Ein aktuelles Komm-Bleib-Werbevideo wirft einen Blick auf die BĂŒros der pinzweb Werbeagentur GmbH & Co KG. Management und

pinzweb und Komm-Bleib im Fernsehen Weiterlesen »

Grafische Elemente zu SEO-Strategien, Globus und Diagrammen auf Holzuntergrund.

Separate Google-Suchindexe fĂŒr Mobile und Desktop

Wie an Ă€hnlicher Stelle bereits öfter erwĂ€hnt, verschiebt sich die Web-Nutzung mehr und mehr in den mobilen Bereich. Ob Smartphone, Tablet, TVs, KĂŒhlschrĂ€nke oder andere GerĂ€te des IoT (Internet of Things), die Desktop-Nutzung geht konstant zurĂŒck. Suchmaschinen-Krösus Google setzte in der Vergangenheit bereits verschiedene Maßnahmen um, die dieser Entwicklung Rechnung tragen sollten. Der neueste Streich:

Separate Google-Suchindexe fĂŒr Mobile und Desktop Weiterlesen »

Steckdosen mit Flaggen verschiedener LĂ€nder fĂŒr Mehrsprachigkeit und Anpassungen.

Richtiges Arbeiten mit Sprachversionen

Mehrere Versionen, mehrere Probleme? Wenn eine einsprachige oder auf eine Region zugeschnittene Seite erweitert wird, sollten Sie zunĂ€chst etwaige Fehler und Probleme auf der Ursprungsseite eliminieren. Durch mehrere Versionen vermehren sich auch die Probleme automatisch. Im ersten Schritt ĂŒberprĂŒfen Sie Ihre bestehende Seite grĂŒndlich und stellen sĂ€mtliche Fehler ab. Danach nehmen Sie kĂŒnftige Erweiterungen bedenkenlos

Richtiges Arbeiten mit Sprachversionen Weiterlesen »

LĂ€chelnde Frau in rotem Winteroutfit, umgeben von festlicher Weihnachtsdekoration.

Fröhliche Weihnachten

Wir wĂŒnschen unseren Kunden, Partnern und Freunden schöne und stressfreie Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2016. Wir freuen uns darauf, das kommende Jahr wieder gemeinsam mit neuen Herausforderungen und innovativen Ideen zu meistern. Gleichzeitig bedanken wir uns fĂŒr die gute Zusammenarbeit und die Treue und hoffen auf weiterhin erfolgreiche Umsetzungen, die Euch Freude

Fröhliche Weihnachten Weiterlesen »

Teammeeting zur Entwicklung kreativer Webdesign-Trends in moderner BĂŒroumgebung.

7 Webdesign-Trends 2016

Folgende Webdesign-Trends werden 2016 und darĂŒber hinaus eine wichtige Rolle spielen: Kreative Mouseover- / Hover-Animationen Eines der Ă€ltesten Webdesign-Elemente erhĂ€lt ein dringend benötigtes Facelifting. Bei einem Mouseover oder Hover wurden bislang vornehmlich Links oder Alt-Texte von Bildern hervorgehoben. In diesem Jahr setzen sich kreative Animationen durch, beispielsweise FarbverlĂ€ufe, springende Buttons oder dynamische Schattierungen. Vollbild-Formulare Die

7 Webdesign-Trends 2016 Weiterlesen »

HĂ€nde analysieren Dokumente mit Finanzdaten und Notizen auf einem Tisch.

Großes Google-SEO-Update gelandet

Das ist passiert Die Algorithmus-Änderungen weisen folgende Merkmale auf: Globaler Einschlag: Dieses Update funktioniert offensichtlich auf verschiedenen Ebenen und fĂŒhrt zu Nachjustierungen an der QualitĂ€t der Suchergebnisse. SĂ€mtliche Änderungen sind globaler Natur und somit nicht auf einzelne LĂ€nder oder Regionen limitiert. Snippets-Test: SĂ€mtliche Snippets werden nun detaillierter angezeigt und setzen sich teils ĂŒber die Meta-Beschreibungen

Großes Google-SEO-Update gelandet Weiterlesen »

Gestaltung eines kreativen Arbeitsraums mit NĂ€herin und inspirierenden Materialien.

Wir suchen Kreativlinge

Wir suchen ein ideenreiches Köpfchen, welches unser Team ab August 2016 unterstĂŒtzt. Du solltest sowohl teamfĂ€hig sein als auch auf dich gestellt arbeiten können, rhetorisch begabt und psychisch belastbar sein. Ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie eine sorgfĂ€ltige und gewissenhafte Arbeitsweise setzten wir voraus, ebenso eine sehr gute KommunikationsfĂ€higkeit in Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort und

Wir suchen Kreativlinge Weiterlesen »

Moderne Hotellobby mit Empfangstresen, zeitgemĂ€ĂŸer Gestaltung und digitalem Ambiente.

Zukunft der Hotellerie liegt im Netz

Das können Hoteliers tun: Ganz wichtig ist eine möglichst schnelle und gleichzeitig wohlĂŒberlegte Reaktion auf den sich verĂ€nderten Buchungsmarkt. LĂ€ngst hilft es nicht mehr, einfach auf den Kundenfluss zu warten. Digitale Hotellerie-Strategien wollen ĂŒberlegt sein und gehen weit ĂŒber das Versenden eines Newsletters alle paar Wochen hinaus. Mit diesen Ansatzpunkten und Strategien werden auch Sie

Zukunft der Hotellerie liegt im Netz Weiterlesen »