olli

Rollstuhl vor einer Treppe, symbolisiert Barrierefreiheit in Gebäuden.

So wird Ihre Website barrierefrei!

Welche Ă„nderungen sind zumutbar? Fehlende Barrierefreiheit auf Websites und Webshops fallen generell unter mittelbare Diskriminierung, da diese Inhalte der öffentlichen Zugänglichkeit unterliegen. GemäßWCAG 2.0-Richtlinien fĂĽr barrierefreie Webinhalte sind vier grundlegende Bereiche zu berĂĽcksichtigen: Nichteinhaltung der Kriterien kann zu SchadensersatzansprĂĽchen mit einem Mindestrichtwert von € 1.000,00 fĂĽhren. Allerdings sind nicht alle Ă„nderungen fĂĽr jede Website zumutbar. […]

So wird Ihre Website barrierefrei! Weiterlesen »

Zwei Frauen arbeiten am Laptop, während ein Mann im Hintergrund einen Kaffee hält.

Praktikum bei pinzweb.at

Die SchĂĽlerin zeigte sich dabei von Anfang an als wissbegierig und hilfsbereit und konnte uns so im Laufe der letzten Wochen viele Arbeiten abnehmen. Wir hoffen, dass wir Celine durch ihre Zeit bei uns viel Wissen mitgeben konnten, das hilfreich fĂĽr ihre weitere schulische sowie berufliche Laufbahn sein wird. Das gesamte Team von pinzweb.at bedankt

Praktikum bei pinzweb.at Weiterlesen »

Person nutzt Laptop für Online-Shopping, Kreditkarte in der Hand, Äpfel im Hintergrund.

Neue EU-Richtlinien für Online-Händler

Sinn und Zweck Vermutlich haben Sie solche Erfahrungen bereits gemacht: Streitereien und Dispute gehören im Online-Handel leider dazu. Außerdem gibt es, sicher auch in Ihrer Branche, viele schwarze Schafe, die durch verklausulierte Geschäftsbedingungen und erschwerten Kaufrücktritt dem Endverbraucher ordentlich zusetzen. Neue Richtlinien der EU schaffen nun eine Plattform, die Händlern und Verbrauchern gleichermaßen eine Möglichkeit

Neue EU-Richtlinien für Online-Händler Weiterlesen »

Moderne Hotellobby mit Empfangstresen, zeitgemäßer Gestaltung und digitalem Ambiente.

Zukunft der Hotellerie liegt im Netz

Das können Hoteliers tun: Ganz wichtig ist eine möglichst schnelle und gleichzeitig wohlüberlegte Reaktion auf den sich veränderten Buchungsmarkt. Längst hilft es nicht mehr, einfach auf den Kundenfluss zu warten. Digitale Hotellerie-Strategien wollen überlegt sein und gehen weit über das Versenden eines Newsletters alle paar Wochen hinaus. Mit diesen Ansatzpunkten und Strategien werden auch Sie

Zukunft der Hotellerie liegt im Netz Weiterlesen »

Gestaltung eines kreativen Arbeitsraums mit Näherin und inspirierenden Materialien.

Wir suchen Kreativlinge

Wir suchen ein ideenreiches Köpfchen, welches unser Team ab August 2016 unterstützt. Du solltest sowohl teamfähig sein als auch auf dich gestellt arbeiten können, rhetorisch begabt und psychisch belastbar sein. Ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise setzten wir voraus, ebenso eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort und

Wir suchen Kreativlinge Weiterlesen »

Hände analysieren Dokumente mit Finanzdaten und Notizen auf einem Tisch.

GroĂźes Google-SEO-Update gelandet

Das ist passiert Die Algorithmus-Änderungen weisen folgende Merkmale auf: Globaler Einschlag: Dieses Update funktioniert offensichtlich auf verschiedenen Ebenen und führt zu Nachjustierungen an der Qualität der Suchergebnisse. Sämtliche Änderungen sind globaler Natur und somit nicht auf einzelne Länder oder Regionen limitiert. Snippets-Test: Sämtliche Snippets werden nun detaillierter angezeigt und setzen sich teils über die Meta-Beschreibungen

Großes Google-SEO-Update gelandet Weiterlesen »

Teammeeting zur Entwicklung kreativer Webdesign-Trends in moderner BĂĽroumgebung.

7 Webdesign-Trends 2016

Folgende Webdesign-Trends werden 2016 und darüber hinaus eine wichtige Rolle spielen: Kreative Mouseover- / Hover-Animationen Eines der ältesten Webdesign-Elemente erhält ein dringend benötigtes Facelifting. Bei einem Mouseover oder Hover wurden bislang vornehmlich Links oder Alt-Texte von Bildern hervorgehoben. In diesem Jahr setzen sich kreative Animationen durch, beispielsweise Farbverläufe, springende Buttons oder dynamische Schattierungen. Vollbild-Formulare Die

7 Webdesign-Trends 2016 Weiterlesen »

Lächelnde Frau in rotem Winteroutfit, umgeben von festlicher Weihnachtsdekoration.

Fröhliche Weihnachten

Wir wünschen unseren Kunden, Partnern und Freunden schöne und stressfreie Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2016. Wir freuen uns darauf, das kommende Jahr wieder gemeinsam mit neuen Herausforderungen und innovativen Ideen zu meistern. Gleichzeitig bedanken wir uns für die gute Zusammenarbeit und die Treue und hoffen auf weiterhin erfolgreiche Umsetzungen, die Euch Freude

Fröhliche Weihnachten Weiterlesen »

Steckdosen mit Flaggen verschiedener Länder für Mehrsprachigkeit und Anpassungen.

Richtiges Arbeiten mit Sprachversionen

Mehrere Versionen, mehrere Probleme? Wenn eine einsprachige oder auf eine Region zugeschnittene Seite erweitert wird, sollten Sie zunächst etwaige Fehler und Probleme auf der Ursprungsseite eliminieren. Durch mehrere Versionen vermehren sich auch die Probleme automatisch. Im ersten Schritt überprüfen Sie Ihre bestehende Seite gründlich und stellen sämtliche Fehler ab. Danach nehmen Sie künftige Erweiterungen bedenkenlos

Richtiges Arbeiten mit Sprachversionen Weiterlesen »

Hände reichen ein Dokument während eines Meetings mit Laptops und Wassergläsern.

Der Weg zum perfekten Domain-Namen

Der Weg zum perfekten Domain-Namen Sind Namen tatsächlich Schall und Rauch, wie Goethe einst in „Faust“ feststellte? Den perfekten Namen für die eigene Domain zu finden, widerlegt die dichterische These und birgt gleichzeitig großes Frustpotential in sich. Die gewünschte Domain für den Produkt- oder Hotel-Namen ist vielleicht schon belegt, der Ankauf kann unter Umständen auch

Der Weg zum perfekten Domain-Namen Weiterlesen »

Hände halten Smartphones auf einem Tisch, Symbol für digitale Interaktion und schnelle Ladezeiten.

Wie wichtig ist Google Page Speed?

Zeit ist ein kostbares Gut, gerade in dieser hektischen Gegenwart, die in Zukunft sicher noch schneller werden wird. Alles muss schnell erledigt sein, am besten schon vorgestern, Wartezeiten gestalten sich nervenaufreibend. Das gilt auch für Surfen im Internet, egal ob über Desktop-Computer oder mobile Endgeräte. Je länger eine Seite lädt, desto größer wird die Unzufriedenheit, wodurch wiederum die Absprungrate steigt und sich das Rating einer Website verschlechtert. Hier besteht also kräftiger Optimierungsbedarf. Einen Lösungsansatz bietet Google Page Speed.

Wie wichtig ist Google Page Speed? Weiterlesen »

Tastaturen und Maus auf einem Tisch in ansprechender, moderner Umgebung.

Stadtgasthaus Eisvogel online

Dies dem Besucher der Website auch optisch näherzubringen, war das Ziel bei der Erstellung der neuen Website. So wechseln sich klassische Formen mit modernen Ablichtungen der kreativen Gaumenfreuden des Restaurants. Dadurch entsteht ein stilvoller Mix, der es schafft, die Lokalität perfekt in Szene zu setzen und einen Besuch im Eisvogel unwiderstehlich zu machen. Selbstverständlich wurde

Stadtgasthaus Eisvogel online Weiterlesen »

Mann mit Kopfhörern arbeitet an zwei Monitoren mit Code und Weltkarte.

pinzweb unterstĂĽtzt Different Sightz

Im ersten Titel „YOU KNOW NOTHING ABOUT ME“ geht es darum abzuschlieĂźen. „Es geht um einen AbschluĂź nach einer langen Phase von belogen werden und sich selbst belĂĽgen weil man zu blind vor Liebe ist um klar zu sehen. Hat ja jeder schon mal gehabt…“, erklären die beiden Freunde. „Aus Liebe wird Hass. Aus Hass

pinzweb unterstützt Different Sightz Weiterlesen »

Frau mit VR-Brille, die begeistert die Umgebung im urbanen Raum erkundet.

Bedeutet AMP das Ende von Responsive Webdesign?

AMP – Accelerated Mobile Pages AMP, die Kurzform für „Accelerated Mobile Pages“ (zu Deutsch „beschleunigte mobile Seiten“), ist ein von Google ins Leben gerufenes Open-Source-Projekt, das die Geschwindigkeit von schriftlichen Inhalten auf Websites deutlich erhöhen soll. Angenehmer Nebeneffekt für mobile User: deutlich höhere Benutzerfreundlichkeit. Dank spezieller Markup-Sprache kann AMP Textinhalte beim Laden einer Seite priorisieren

Bedeutet AMP das Ende von Responsive Webdesign? Weiterlesen »