Wordpress

WordPress ist ein freies Content-Management-System. Es wurde ab 2003 von Matthew Mullenweg als Software für Weblogs programmiert und wird als Open-Source-Projekt ständig weiterentwickelt. WordPress ist das am weitesten verbreitete System zum Betrieb von Webseiten mit ca. 50 % Anteil an allen CMS

E-Commerce-Funktion für YouTube in Arbeit

Warum ist WooCommerce eine gute Webshop-Wahl?

Warum ist WooCommerce eine gute Webshop-Wahl? WooCommerce ist ein WordPress-Webshop-Plugin mit einer großen Community. Die Einrichtung ist in der Regel kostenlos und ohne Programmierkenntnisse machbar. Vergleichsweise geringe Kosten, eine Vielzahl an Erweiterungen und Designs (kostenlos und kostenpflichtig) sowie laufende Weiterentwicklungen machen WooCommerce zur guten Lösung für kleine und mittelgroße Unternehmen. Für den deutschsprachigen Markt werden …

Warum ist WooCommerce eine gute Webshop-Wahl? Weiterlesen »

Sind WordPress-Seiten für Barrierefreiheit geeignet?

Sind WordPress-Seiten für Barrierefreiheit geeignet?

Sind WordPress-Seiten für Barrierefreiheit geeignet? Barrierefreie Websites müssen für Personen mit verschiedenen Einschränkungen problemlos und vollständig einsehbar und verwendbar sein. WordPress ist grundsätzlich auf Barrierefreiheit ausgerichtet, allerdings gilt das nicht für alle der zahlreichen, teils usergenerierten Plugins und Themes. Eigene Accessibility-Erweiterungen finden mögliche Problemfelder. Tests nach Launch sowie Neuinstallationen, im Idealfall auch persönlich sowie mit …

Sind WordPress-Seiten für Barrierefreiheit geeignet? Weiterlesen »

Was sind Cron-Jobs in WordPress?

Was sind Cron-Jobs in WordPress?

Was sind Cron-Jobs in WordPress? Cron-Jobs beschreiben wiederholende Aufgaben oder Tasks, die automatisch und meist im Hintergrund durchgeführt werden. WordPress löst Crons, wie Aktualisierungen und Beitragsplanungen, in der Regel bei jedem Besuch der Site ab. Ohne richtige Optimierung entstehen Performance-Probleme oder sogar DDos-Risiken. Verschiedene Plugins und manuelles Coding sowie Provider-Dashboards erlauben individuelle, maßgeschneiderte Einstellungen oder …

Was sind Cron-Jobs in WordPress? Weiterlesen »

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.