Aktuelles Werbeagentur Pinzweb.at

🔍 Bleiben Sie mit Pinzweb.at am Puls der Zeit: Entdecken Sie neueste Werbestrategien und kreative Lösungen für Ihr Unternehmen. 💡

Zwei Personen arbeiten an einem Computer und besprechen kreative digitale Strategien.

Strukturierte Daten: Was bewirken diese in den Suchergebnissen?

Suchmaschinenoptimierte Texte sind wichtig – aber nicht genug Suchmaschinen sind mittlerweile schon sehr gut darin Content zu lesen, sie können diesen aber nicht im Detail interpretieren und genau zuordnen ob es sich hierbei z.B. um ein Produkt, ein Rezept oder eine Veranstaltung handelt. Man kann ihnen aber dabei helfen und Inhalte mit weiterführenden Informationen verknüpfen. […]

Strukturierte Daten: Was bewirken diese in den Suchergebnissen? Weiterlesen »

Laptop mit Bildschirm zum Thema Datenschutz, daneben Notizen und Getränke.

Ist Ihre Website schon DSGVO-konform?

Um Daten zu verschlüsseln, soll Ihre Website im Optimalfall nur mehr über eine gesicherte Verbindung mittels SSL-Zertifikat laufen. Newsletter-Anmeldungen sind nur mehr über Double-Opt-In Formulare rechtskonform und dürfen erst danach verwendet werden. Ihr Impressum muss vollständig und aktuell sein. Das Kontaktformular muss den aktuellen Vorgaben entsprechen, Analytics muss anonymisiert werden … und noch mehr. Sie

Ist Ihre Website schon DSGVO-konform? Weiterlesen »

Codezeilen auf einem Bildschirm, die digitale Strategien und Webdesign repräsentieren.

ACHTUNG: Ab Juli geben Browser bei HTTP-Seiten die Warnung „Nicht sicher“ aus

Erst dieDSGVO und nun wird’s auch noch heiß um’sSSL-Zertifikat – viele Browser haben bereits gewarnt, doch mit dem Update auf den neuen Google Chrome wird die Warnung nun aktiv. Wenn Ihre Website unverschlüsselt z.B. über http://www.deinewebsite.at läuft, wird auch Google Chrome in Zukunft beim Besuch deiner Website eine Warnung ausgeben. Wir empfehlen, nicht nur aus

ACHTUNG: Ab Juli geben Browser bei HTTP-Seiten die Warnung „Nicht sicher“ aus Weiterlesen »

Mann mit Smartphone vor Gaming-Tastatur in kreativer Arbeitsumgebung.

4 Tipps für die Auswahl der richtigen Domain

Tipp 1: Welche Domains kann ich nutzen? Um eine Domain, also z.B. pinzweb.at zu nutzen, muss diese vorher registriert werden. Das kannst du gerne uns überlassen. Allerdings muss diese noch frei sein – sprich, wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Um das zu testen, kannst du z.B. eine WHOIS-Abfrage starten:https://www.nic.at/de/meine-at-domain/domain-suche/whois. Tipp 2: Wie soll meine Domain

4 Tipps für die Auswahl der richtigen Domain Weiterlesen »

Hände von mehreren Personen arbeiten an Plänen und Notizen auf einem Tisch mit Laptops.

Google Test My Site 2: So testen Sie Ihre mobile Site

Zeit ist Geld, das gilt in kaum einem anderen Feld so sehr wie im World Wide Web. User wollen Content sofort, am besten schon gestern. Der immer dominanter werdende Sektor der mobilen Online-Nutzung fördert die Ungeduld. Einer Studie zufolge sind User im Schnitt bereit 3,6 Sekunden zu warten, bevor sie ihre Anfrage abbrechen und anderswo weitersurfen. Jede zusätzliche Ladesekunde lässt die Conversions um ca. 20 % sinken. Das neue Google-Tool Test My Site 2 erkennt Problemzonen und verrät Ihnen, was Sie dagegen tun können.

Google Test My Site 2: So testen Sie Ihre mobile Site Weiterlesen »

Strategie für E-Mail-Marketing mit Fokussierung auf Content und Kundenengagement.

Tückisches E-Mail-Marketing dank EU-Verordnung

Im April 2016 verabschiedet, tritt mit 25. Mai 2018 eine neue Datenschutz-Grundverordnung im EU-Gebiet in Kraft, die so manche Kuriosität mit sich bringt. Neben den allgegenwärtigen Diskussionen um Privatsphäre und Staatstrojaner rückt die Neuregelung der Vermarktung im Netz ein wenig in den Hintergrund. Durch die nun verschärfte Regulierung hinsichtlich Verwendung personenbezogener Daten bekommt vor allem der E-Mail-Marketing-Sektor erhebliche Probleme und hat bei Nichterfüllung der Bestimmung mit saftigen Strafen zu rechnen.

Tückisches E-Mail-Marketing dank EU-Verordnung Weiterlesen »

Abendliche Skyline von Wien mit beleuchteten Gebäuden und dem Wiener Donaukanal.

pinzweb mit neuem Standort in Wien

Die pinzweb Werbeagentur GmbH & Co KG geht ab sofort neue Wege. Neben der Firmenzentrale in Bruck an der Großglocknerstraße sind wir nun auch mit einer neuen Zweigstelle! Auch in der Bundeshauptstadt erwartet Sie das umfangreiche pinzweb-Service-Portfolio in zentraler Location, ergänzt durch heiße Domain-Angebote für Neuregistrierungen.

 

www.pinzweb.wien  
Google Maps

pinzweb mit neuem Standort in Wien Weiterlesen »

Zwei Frauen arbeiten an einem Laptop, um kreative Marketingideen zu entwickeln.

Weg mit nerviger Onlinewerbung

Rund 1.000 Publisher, darunter so prominente Namen wie Forbes, ZDNet und die Washington Times, erhielten in den letzten Tagen eine Art gelbe Karte per E-Mail. In diesen Mails wurden sie aufgefordert, „hochgradig nervende, irreführende oder schädliche“ Onlinewerbung zu entfernen. Bislang betrifft diese Warnung vornehmlich größere Plattformen, es könnte aber demnächst auch Verweise an kleine Betreiber hageln. Deswegen gilt jetzt mehr denn je: Weg mit nerviger Onlinewerbung!

Weg mit nerviger Onlinewerbung Weiterlesen »

Laptops und Tablets mit dem Schriftzug "Responsive Design" auf einem Holztisch.

Wichtiger denn je: HTTPS für Ihre Website

Mehr und mehr Suchanfragen werden via HTTPS geladen, und der Anteil steigt schneller denn je. Waren es im April noch 50 % der wichtigsten Suchergebnisse, so liegt der Wert im August bereits bei 60 %. Ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Damit ist eines klarer denn je: Wer jetzt noch nicht auf HTTPS umgestellt hat oder aktuell eine neue Website plant, sollte unbedingt und möglichst sofort auf das besonders sichere, besonders verlässliche Protokoll setzen. Dafür gibt es zumindest drei gute Gründe.

Wichtiger denn je: HTTPS für Ihre Website Weiterlesen »

Eine Hand steckt einen Stecker in eine bunte Steckdose auf pinkem Hintergrund.

Neu im September: Google AMP-Landingpages für AdWords

Werbetreibende suchen stets nach neuen Möglichkeiten, mehr Conversions und somit, im Idealfall, mehr Geschäftsabschlüsse zu erzielen. Angesichts überhandnehmender Mobil-Nutzung wachsen die Herausforderungen im Online-Sektor, denn Geschwindigkeit ist alles. Nach einem erfolgreichen Beta-Test macht Google seinen blitzschnellen AMP-Standard nun für AdWords-Landingpages verfügbar und sorgt somit für mehr Power im werbenden Netz.

Neu im September: Google AMP-Landingpages für AdWords Weiterlesen »

Online-Shop mit Smartphone-Darstellung und "In den Warenkorb"-Button im Fokus.

Chrome-Warnhinweis auf Websites ohne SSL-Zertifikat

Beinahe täglich nimmt die Bedeutung von HTTPS im World Wide Web zu. Mehr und mehr Suchanfragen konzentrieren sich auf diese Websites, die durch ihr sicheres Web-Protokoll Vertrauen stiften und aktiv Schritte gegen potentiellen Datenverlust gegenüber Dritten setzen.
Was sich vor ein paar Wochen bereits angekündigt hatte, wird in Googles neuester Browser-Version schon bald Realität: Websites ohne SSL-Zertifikat bekommen einem Warnhinweis verpasst.

Chrome-Warnhinweis auf Websites ohne SSL-Zertifikat Weiterlesen »

Laptop zeigt verschiedene Schritte zur Gestaltung eines Website-Layouts.

Deswegen sollten Sie nicht mit dem Website-Relaunch warten

Zeit ist Geld Ein Launch bzw. Relaunch ist natürlich mit gewissen Kosten verbunden, gerade in punkto Entwicklungs- und Programmierungsarbeit. Dabei werden aber oft die laufenden Kosten für Server, Domain und Webspace übersehen, die stets fällig sind – egal in welchem Zustand sich Ihre Seite gerade befindet. Daher gilt: Basis für weitere Verbesserungen Ist Ihre Website

Deswegen sollten Sie nicht mit dem Website-Relaunch warten Weiterlesen »

Symbol des @ in Sand, passend zu digitalen Marketingstrategien und Online-Kommunikation.

Rechtlich bedenklich: Umstellungen bei MailChimp

Single-Opt-in und Double-Opt-in – ein feiner Unterschied Opt-in ist ein Zustimmungsverfahren aus dem Marketing-Bereich, das die Bestätigung von Werbekontaktaufnahmen durch den Endverbraucher beschreibt. Darunter fallen unter anderem Newsletter, die nicht ungefragt – undangesichts der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung unter finanzieller Strafandrohung – ins Postfach flattern dürfen. Bei der Newsletter-Anmeldung unterscheidet man zwischen zwei Verfahren: Durch das Double-Opt-in-Verfahren

Rechtlich bedenklich: Umstellungen bei MailChimp Weiterlesen »