April 2019

HĂ€nded, die eine Kreditkarte halten, wĂ€hrend am Laptop eine Online-Zahlung durchgefĂŒhrt wird.

Google-Algorithmen – ein tierisches VergnĂŒgen?

Durch kleine und große Anpassungen ĂŒberarbeitet Google seine Such-Algorithmen regelmĂ€ĂŸig, um die angezeigten Treffer zu verfeinern und „schlechte“ Websites auszusortieren. Die großen Updates erhalten bevorzugt tierische Namen. Was hat es mit den grĂ¶ĂŸten Neuerungen der letzten Jahre auf sich? Content oder discontent? Frag den Panda! Nachdem Google feststellte, dass das bloße Messen der statistischen Daten […]

Google-Algorithmen – ein tierisches VergnĂŒgen? Weiterlesen »

Digitale Werbestrategien mit Laptop, Lautsprecher und sozialen Medien in buntem Design.

Facebook: Clickbaiting? Nein, danke!

Facebook arbeitet weiterhin konzentriert darauf hin zur Zentrale fĂŒr personalisierbaren Nachrichtenkonsum zu werden. RegelmĂ€ĂŸig eingefĂŒhrte QualitĂ€tsoffensiven sollen Spam-Content zurĂŒckreihen und hochwertigem Content den Vorzug geben. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, wird regelmĂ€ĂŸig am Newsfeed-Algorithmus geschraubt. Nun im Visier: Clickbaiting. Was ist Clickbaiting? Wenn auf Facebook ein Link gepostet wird, so erscheinen im Regelfall ein

Facebook: Clickbaiting? Nein, danke! Weiterlesen »