GooglePageSpeed

PageSpeed Insights ist ein Online-Dienst des Unternehmens Google, um die Ladezeit einer Internetpräsenz zu untersuchen und ggf. zu optimieren. PageSpeed Insights beachtet dabei neben dem Aufbau von HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien auch die Integration von Bildern ohne Interlacing oder die Cache-Vorgaben der Website.

Junger männlicher Florist, der im Blumenladen arbeitet

Wie kann ich Traffic für meine Website generieren?

Wie kann ich Traffic für meine Website generieren? Über Suchmaschinen können Nutzer an die eigene Website herangeführt werden. Man schreibt stets für den Leser, Keywords sollten trotzdem nicht fehlen. Ein eigener Blog ist heutzutage fast schon Pflicht, begleitet vom passenden technischen Fundament. Websites wollen schnell und einwandfrei auf allen Endgeräten funktionieren. Über eigene Social-Media-Kanäle lassen …

Wie kann ich Traffic für meine Website generieren? Weiterlesen »

Wie kann ich meine Ladezeit verbessern?

Wie kann ich meine Ladezeit verbessern?

Wie kann ich meine Ladezeit verbessern? Lange Ladezeiten erhöhen die Bounce Rate und verringern die Conversions. Um unnötige Wartezeiten beim Aufbau der Website zu vermeiden, wollen unter anderem große Bilder vor dem Upload komprimiert werden. Die Auslieferung über ein Content Delivery Network sowie die Umstellung auf das Transferprotokoll HTTP/2 verbessern die Performance deutlich, denn kurze …

Wie kann ich meine Ladezeit verbessern? Weiterlesen »

Hilfe, meine Website ist langsam?

Hilfe, meine Website ist langsam?

Langsame Websites sorgen für weniger Anfragen und schlechtere Rankings in den einschlägigen Suchmaschinen. Solche Bremsen haben oft technische Gründe, beispielsweise veraltete Technik, langsame Hosting-Leistungen, schwache Komprimierung und fehlendes Browsercaching. Ein Blick auf die Einbindung von Bildern und Videos lohnt sich ebenfalls – sämtliche Bilddateien sollten vor dem Upload unbedingt optimiert werden, um Ladezeit zu sparen! …

Hilfe, meine Website ist langsam? Weiterlesen »