Web performance

🚀 Steigern Sie mit Pinzweb.at die Leistung Ihrer Website. Erleben Sie schnelle Ladezeiten und verbesserte User Experience fĂŒr Ihr Online-Angebot. đŸ’»

Laptop mit Codeschnipseln auf einem modernen Schreibtisch, Kaffee und Notizhalter im Hintergrund.

Ab sofort: HTTP/2 bei pinzweb!

Von HTTP/1.1 zu HTTP/2 16 Jahre lang arbeitete das World Wide Web mit HTTP/1.1 als DatenĂŒbertragungsprotokoll. Diese Überarbeitung der ersten HTTP-Version war Web-Standard von 1999 bis 2015 und wurde schließlich durch einen von Google (das sich fĂŒr HTTP/2 sogar von seinem eigens angedachten SPDY-Standard verabschiedete) und Microsoft vorangetriebenen Standard abgelöst. HTTP/2, zugleich abwĂ€rtskompatibel zur VorgĂ€ngerversion, […]

Ab sofort: HTTP/2 bei pinzweb! Weiterlesen »

Logo von Pinzweb, Werbeagentur fĂŒr kreative Lösungen in Salzburg und Wien.

Above the Fold: Sinn oder Unsinn?

Was ist Above the Fold? Above the Fold basiert auf der Darstellungsannahme, dass alles, was sich außerhalb des ursprĂŒnglichen Viewports befindet und somit „erscrollt“ werden muss, unter UmstĂ€nden ignoriert wird, weil User keine Lust auf Scrolling haben. Allerdings ist durchaus fraglich, ob dieser Fold ĂŒberhaupt existiert. Zieht man verschiedene Viewport-GrĂ¶ĂŸen – bedingt durch verschiedene Auflösungen,

Above the Fold: Sinn oder Unsinn? Weiterlesen »

Person nutzt Laptop und Kreditkarte fĂŒr Online-Transaktion am Fenster.

Google und HTTPS: Sicherheit versus Geschwindigkeit

Augenscheinlich wird die Web-Zukunft sicherer. Vor wenigen Wochen gab Mozilla bekannt, unsichere HTTP-Verbindungen graduell auslaufen lassen zu wollen, um weltweit den HTTPS-Standard zu etablieren. Auch Google empfiehlt den Einsatz dieses Protokolls. In SEO-Fachkreisen wird bereits vermutet, dass HTTPS-Seiten kĂŒnftig besser gereiht werden als „unsichere“ Websites. Was aber, wenn hinter diesen Bestrebungen keinerlei Sicherheitsbedenken stehen? Geschwindigkeit

Google und HTTPS: Sicherheit versus Geschwindigkeit Weiterlesen »