Webadmin

Hosting bezeichnet auf Englisch die Tätigkeit und Rolle eines „Veranstalters“ oder die „Gastgeberschaft“, ist im deutschen Sprachraum aber eine etablierte Kurzform für den Betrieb von Softwareapplikations- oder Internetdiensten.

ERFOLGREICH BESTANDENER ECDL

Wie finde ich meinen Server-Namen heraus?

Besuchen Sie Ihre Webadmin Seite:  https://webadmin.ihre-domain.at Ersetzen Sie hierbei ihre-domain.at durch Ihre Domain. Sie werden weitergeleitet auf: https://server1.webhostserver.at/customer/ Achtung: server1.webhostserver.at dient hier nur als Beispiel und wird sich bei Ihnen unterscheiden! Lassen Sie von diesem neuen Link das „https://“ zu Beginn und das „/customer“ am Ende weg. Der Name welcher anschließend übrig bleibt ist Ihr …

Wie finde ich meinen Server-Namen heraus? Weiterlesen »

php ist da – sind sie schon upgedatet

Verzeichnisschutz erstellen

Hier gibt es 2 verschiedene Möglichkeiten. Sie können entweder die htaccess Datei manuell erstellen oder dies im pdAdmin machen. 1. Möglichkeit – pdAdmin Die Statistiken befinden sich am Server unter folgenden Verzeichnissen: www.domain.at/awstats www.domain.at/usage2 Es handelt sich um geschützte Ordner, die jeweils im Domain-Verzeichnis liegen. Die Zugriffsbeschränkung ist über eine .htaccess – Datei geregelt. Im …

Verzeichnisschutz erstellen Weiterlesen »

Ausgezeichneter Erfolg!

Statistik Passwort neu setzen

Die Zugangsdaten zu den Statistiken können Sie gerne in Ihrem Webadmin (pdAdmin) ändern bzw. zurücksetzen. Gehen Sie hier im Webadmin –> WebFTP –> Übersicht bitte auf das entsprechende Verzeichnis, zum Beispiel www.domainname.at. Die Statistiken befinden sich am Server unter folgenden Verzeichnissen: www.domain.at/awstats www.domain.at/usage2 Es handelt sich um geschützte Ordner, die jeweils im Domain-Verzeichnis liegen. Die Zugriffsbeschränkung …

Statistik Passwort neu setzen Weiterlesen »

Kreativ Wirtschaftsscheck 2015

Mailing von Domains ist extern

Falls bei aufgeschalteten Domains das Mailing extern (auf einem anderen Server/bei anderem Provider) betrieben werden soll und sich lediglich die Website bei uns am Server befindet, muss für die jeweilige Domain die MX Funktion deaktiviert werden. Wird dies nicht durchgeführt versucht der Server, falls von anderen dort aufgeschalteten Domains Mails an die neue Domain gesendet …

Mailing von Domains ist extern Weiterlesen »

Facebook Instant Articles nun auch für AMP & Apple News

301-Weiterleitungen erstellen

Eine 301-Weiterleitung übergibt einem anfragenden Webserver den HTTP-Statuscode „301“ – das steht für „Dauerhaft verschoben“ (engl. „Moved Permanently“). Sie können die 301-Weiterleitung wie üblich per .htaccess-Datei erstellen. Dazu legen Sie im entsprechenden Ordner eine .htaccess-Datei mit folgendem Inhalt an: RewriteEngine On Redirect 301 /verzeichnis/index.html https://www.domain.de/index.html Eine viel einfachere Möglichkeit besteht darin, die Weiterleitung unter Sub-Domains …

301-Weiterleitungen erstellen Weiterlesen »