Neuer Algorithmus ab dem 21. April
D-Day für diesen neuen Mobil-Algorithmus ist der 21. April. Google will sich,
wie es in einem offiziellen Blogpost heißt, den neuen Gegebenheiten bzw. Suchgewohnheiten anpassen, und erklärt die „Mobil-Freundlichkeit“ nunmehr zum Suchkriterium. Websites, die kein mobiles Angebot bereitstellen, würden künftig schlechter gereiht werden. Dieses Update soll aber nur die Suchresultate auf mobilen Endgeräten betreffen. Herkömmliche Desktop-Suchresultate sind von dieser Umstellung nicht betroffen. Laut Google-Mitarbeiter Gary Illyes ist es allerdings egal, ob mit einer eigenen mobilen Website oder responsivem Webdesign gearbeitet wird; keine dieser Varianten soll einen Ranking-Vorteil bieten.
Ist meine Website bereit für diese Umstellung?
Für dieses Update überprüft Google nicht nur die Ober- sondern auch die Unterseiten und obendrein auch, sofern vorhanden, mobile Apps, um ein ganzheitliches Bild ob der Mobilfähigkeit einer Website zu erhalten. Die Suchmaschinenbetreiber haben ein spezielles
Tool zur Verfügung gestellt, mit der jeder Betreiber selbst kontrollieren kann, ob sein Internet-Auftritt den mobilen Kriterien genügt. Im Rahmen dieser Analyse werden, sofern notwendig, Optimierungs-Tipps gegeben.
Natürlich können Sie sich ebenso vertrauensvoll an die Experten von pinzweb.at wenden. Wir werten Ihren aktuellen Internet-Auftritt aus und erörtern gemeinsam mit Ihnen Wege, wie Sie sich erfolgreich sämtlichen Mobil-Ansprüchen stellen.
Wir freuen uns bereits von Ihnen zu hören.
Autor: Oliver Resl