olli

Laptop mit Bildschirm zum Thema Datenschutz, daneben Notizen und Getränke.

Ist Ihre Website schon DSGVO-konform?

Um Daten zu verschlüsseln, soll Ihre Website im Optimalfall nur mehr über eine gesicherte Verbindung mittels SSL-Zertifikat laufen. Newsletter-Anmeldungen sind nur mehr über Double-Opt-In Formulare rechtskonform und dürfen erst danach verwendet werden. Ihr Impressum muss vollständig und aktuell sein. Das Kontaktformular muss den aktuellen Vorgaben entsprechen, Analytics muss anonymisiert werden … und noch mehr. Sie […]

Ist Ihre Website schon DSGVO-konform? Weiterlesen »

Zwei Personen arbeiten an einem Computer und besprechen kreative digitale Strategien.

Strukturierte Daten: Was bewirken diese in den Suchergebnissen?

Suchmaschinenoptimierte Texte sind wichtig – aber nicht genug Suchmaschinen sind mittlerweile schon sehr gut darin Content zu lesen, sie können diesen aber nicht im Detail interpretieren und genau zuordnen ob es sich hierbei z.B. um ein Produkt, ein Rezept oder eine Veranstaltung handelt. Man kann ihnen aber dabei helfen und Inhalte mit weiterführenden Informationen verknüpfen.

Strukturierte Daten: Was bewirken diese in den Suchergebnissen? Weiterlesen »

Hände analysieren Diagramme und Zahlen am Tisch, Fokus auf Grafik und Kalkulation.

Neues pinzweb-Teammitglied: Evelyn Hoyer am Front Office

Evelyn fühlt sich durch ihre langjährige Berufserfahrung pudelwohl in Sachen administrative und organisatorische Unterstützung unseres Teams und ist daher genaue die Richtige für diesen Job. Sie fügt sich von Anfang an selbstständig in unseren Arbeits- und Tagesablauf ein, so wie wir es nur selten davor gesehen haben. Eigeninitiative wird bei Evelyn ganz großgeschrieben! Wenn Ihnen

Neues pinzweb-Teammitglied: Evelyn Hoyer am Front Office Weiterlesen »

Teamarbeit an digitalen Strategien und Marketingkampagnen in einer Werbeagentur.

Zeit für Veränderung: „neue“ Projektleitung

Nach jahrelanger Erfahrung im digitalen Bereich übernimmt Sarah nun die Projektleitung und Kundenbetreuung. „Es ist Zeit für Neues“ – unter diesem Motto steht das Jahr 2018 für die Werbeagentur pinzweb und damit stellen wir gemeinsam die ersten Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft. Sarah ist ein Beispiel davon, dass wir nicht stehen bleiben wollen. Sie

Zeit für Veränderung: „neue“ Projektleitung Weiterlesen »

Moderne Büroumgebung mit Laptop, Tablet, Notizblock und Kaffeetasse für kreative Strategien.

Neue Erreichbarkeit der Werbeagentur pinzweb

Zeitmanagement im Sinne unserer Kunden Sie haben ein dringendes Anliegen? In diesen Fällen sind wir unter unserer Notfallnummer: +43 (0) 650 835 17 17 an Werktagen bis 17:00 Uhr erreichbar. Gerne können Sie uns Ihre Nachricht auch per E-Mail anoffice@pinzweb.at senden und wir kümmern uns gleich darum. Individuelle Termine mit unserer Projektleitung oder zur Beratung

Neue Erreichbarkeit der Werbeagentur pinzweb Weiterlesen »

Teamarbeit in kreativer Agentur, erkenntnisreiche Diskussionen und Ideenentwicklung.

Wir suchen Kreativlinge

Wir suchen ein ideenreiches Köpfchen, welches unser Team ab sofort unterstützt. Du solltest sowohl teamfähig sein als auch auf dich gestellt arbeiten können, rhetorisch begabt und psychisch belastbar sein. Ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise setzten wir voraus, ebenso eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir suchen Kreativlinge Weiterlesen »

Codezeilen auf einem Bildschirm, symbolisieren digitale Strategien und Webdesign.

Google My Business mit Video-Funktion

In wenigen Klicks zum Upload Diese neue Video-Upload-Funktion bieten Unternehmern natürlich nun viele weitere Möglichkeiten, Firma, Produkte und Angebote durch bewegte Bilder zu bewerben. Im Foto-Tab gibt es ab sofort eine neue Video-Option, mit der Clips von bis zu 30 Sekunden Länge schnell und komfortabel per Drag & Drop hochgeladen werden können. Das Videoformat spielt

Google My Business mit Video-Funktion Weiterlesen »

Person am Computer arbeitet an Programmierung und digitalen Strategien in dunklem Raum.

Sensible Daten müssen im Web verschlüsselt übertragen werden

Das sind sensible Daten Kurz umrissen, gelten sensible Daten als „besonders schutzwürdig“. Hierbei handelt es sich um persönliche Informationen existierender Personen, die nur unter überaus strengen Voraussetzungen verwendet werden dürfen. Damit verbundene Datenanwendungen müssen vorab durch die Datenschutzbehörde kontrolliert werden. Hier spielen personenbezogene Daten eine nicht unwichtige Rolle. Wie der Begriff bereits verrät, handelt es

Sensible Daten müssen im Web verschlüsselt übertragen werden Weiterlesen »

Frau mit gestreiftem T-Shirt sitzt auf Sofa und nutzt ihr Smartphone, entspannt im Raum.

Newsfeed-Änderung? Facebook darf das!

Wo liegt das Problem? Um den Erfolg von Social-Media-Vermarktungsmaßnahmen zu messen, war die organische Reichweite natürlich ein toller Faktor. Und warum sollte man auch nicht Facebook verwenden? Schließlich konnte man auch ohne großen finanziellen Aufwand tolle Kampagnen erschließen und ein großes Publikum erreichen. Natürlich ist der Aufschrei jetzt groß, denn vielen Betreibern fällt eine potentiell

Newsfeed-Änderung? Facebook darf das! Weiterlesen »

Schneemann in Glas mit Weihnachtsbäumen und Sternen in einer festlichen Umgebung.

Fröhliche Weihnachten

Wir wünschen unseren Kunden, Partnern und Freunden schöne und stressfreie Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2018. Wir freuen uns darauf das kommende Jahr wieder gemeinsam mit neuen Herausforderungen und kreativen Ideen zu meistern und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und für die Treue und hoffen auf weiterhin erfolgreiche Umsetzungen, die Euch Freude

Fröhliche Weihnachten Weiterlesen »

Finger tippt auf Smartphone-Display im gedämpften Licht, symbolisiert digitale Strategien.

Apple schließt Baukasten-Apps aus

Deswegen verschwinden Template-Anbieter aus den App-Store Template-Anbieter sogenannter Baukasten-Apps kamen vor allem kleineren Unternehmen entgegen, die sich die mitunter teuren Entwicklungskosten nicht leisten konnten. Mittels Vorlage konnte eine eigene App relativ schnell entworfen und im Store angeboten werden. Das zog allerdings nicht nur Firmen, sondern auch zahlreiche Spam- und Klon-Anbieter an, die es sich auf

Apple schließt Baukasten-Apps aus Weiterlesen »

Mann hält ein Smartphone in der Hand, gelbe Taxis im Hintergrund. Pinzweb, innovative Werbung.

Schon bald: Progressive Web Apps für Safari

Progressive Web Apps als Zukunftslösung Schon seit 2015 überlegt Apples Entwicklerteam, eine Schnittstelle für PWAs zu implementieren. Für Developer waren die Überlegungen allein allerdings zu wenig, was dem Konzern mit dem angebissenen Apfel Kritik einbrachte. Schließlich musste für die Entwicklung von iOS-Apps extra eine komplexe Programmiersprache – Swift oder Objective-C – erlernt werden, wie auch

Schon bald: Progressive Web Apps für Safari Weiterlesen »

Fünf Personen auf einem Sofa halten Symbole für Social Media, darunter Hashtag und Kamera.

Das sind die wichtigsten Social-Media-Trends 2018

Chatbots als Service-Partner Das Internet ist rund um die Uhr verfügbar, Kundenservice in der Regel jedoch nicht. Chatbots lösen dieses Problem zumindest bei größeren Unternehmen. Die Facebook-Bots lassen sich der Markensprache anpassen und kreieren eine persönliche Note beim Eins-zu-Eins-Austausch. Kurzzeit-Content „Diamonds are forever“, hieß es einst in einem Bond-Song. Für Content muss das nicht unbedingt

Das sind die wichtigsten Social-Media-Trends 2018 Weiterlesen »

Kreative Roboter-Darstellungen mit "Hello" und "CHAT BOT" auf gelbem Hintergrund.

Neuer Chatbot nervt Spammer und Web-Betrüger

Das macht Re:Scam Die Idee hinter Re:Scam mag bereits so manchen Spam-Opfer gekommen sein: einfach mal den Absender so richtig nerven. Da das jedoch viel Zeit und Nerven kostet, nimmt der Chatbot das Heft in die Hand. Er antwortet schlicht und ergreifend auf Spam-Mails, um die Betrüger in ein möglichst lang andauerndes, von automatisch generierten

Neuer Chatbot nervt Spammer und Web-Betrüger Weiterlesen »

Holzbuchstaben bilden das Wort „NEWS“ auf einem Holztisch in einer modernen Umgebung.

So machen Sie Ihren Newsletter rechtssicher

Anmeldung und Abbestellung Durch die neue Datenschutz-Grundverordnung beflügelt, sollte bei der Newsletter-Anmeldung komplett auf Single-Opt-in- verzichtet und stattdessen ausschließlich auf das Double-Opt-in-Verfahren gesetzt werden. Dies beschreibt ein zweiteiliges Anmeldeverfahren: Nach dem Newsletter-Abonnement auf der jeweiligen Seite erhält der Interessent ein Mail zur endgültigen Bestätigung seiner Anmeldung. Auf diese Weise sollen unerwünschte Abonnements vermieden werden. Besagtes

So machen Sie Ihren Newsletter rechtssicher Weiterlesen »